Ebinger1 hat geschrieben:Patzkall hat geschrieben:Liebster Ebinger
manchmal reichen 30 Jahre nicht aus, um was auszuwerten. Schau dir Troja an! War einer der frühesten Raubgräber (oh, das Wort gibt es ja nicht) und wurde nun wiederlegt. So gehts, und oft nach mehr als 30 Jahren. Forschung stirbt nicht, der Archi schon und der Sondler auch.
Heute bin ich aber auch wieder so negativ (liegt an den Kunden)
Es grüßt
Patzkall
Der Umfang der Funde (und dort gab es ja auch noch ein paar Befunde) und die im Rbheinkies von Neuportz gefundenen Stücke unterscheiden sich schon ein ganz klein wenig...
sagt der engagierte Sondler! Was hast du studiert? Grabungstechnik? Klassische Archäologie? Vorderasiatische Archäologie? Vor- und Frühgeschichte? Provinzialrömische Archäologie?
Oder was ganz anderes und du maßt dir jetzt an, entscheiden zu können, was wer wann, wie lange und warum auf wissenschaftlicher Ebene macht? Ich lasse mir auch gerne von angelernten Hobbyhasen erzählen, wie ich meinen Job machen muss......
Mein lieber, mach deinen Job und lass andere ihren machen... vielleicht kannst du ja gut sondeln aber Wissenschaft ist nichts deins... und zitier jetzt bitte nicht den Artikel von dem österreichischen Magister mit Professorentitel.......
Patzkall