ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

DschG Thüringen ist der Lacher

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Nordischerkreis » Fr 23. Sep 2016, 12:31

OK, da das mit dem Lesen und verstehen nicht klappt mal ganz langgsam.

in § 2, Absatz 1 wird beschrieben, dass das schützenswert ist, woran ein öffentliches Interesse besteht, mit dem Verweis auf Absatz 7. (Bodendenkmalpflege)

Das öffentliche Interesse wird in § 23 und § 24 unter "Zuständigkeit" und "Träger öffentlicher Belange" festgestellt.

Also ist die Denkmalfachbehörde für die Definition zuständig was schützenswert ist und was nicht.

Und der Charlie ist nicht dafür zuständig :D
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Beitragvon Charlie » Fr 23. Sep 2016, 15:26

Nordischerkreis hat geschrieben:OK, da das mit dem Lesen und verstehen nicht klappt mal ganz langgsam.

in § 2, Absatz 1 wird beschrieben, dass das schützenswert ist, woran ein öffentliches Interesse besteht, mit dem Verweis auf Absatz 7. (Bodendenkmalpflege)

Das öffentliche Interesse wird in § 23 und § 24 unter "Zuständigkeit" und "Träger öffentlicher Belange" festgestellt.

Also ist die Denkmalfachbehörde für die Definition zuständig was schützenswert ist und was nicht.

Und der Charlie ist nicht dafür zuständig :D


Bei wem Lesen und Verstehen nicht klappt zeige ich Dir mal auf.

§2(1) besteht aus zwei Sätzen.
Satz1:
Kulturdenkmale im Sinne dieses Gesetzes sind Sachen, Sachgesamtheiten oder Sachteile, an deren Erhaltung aus geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen, technischen, volkskundlichen oder städtebaulichen Gründen sowie aus Gründen der historischen Dorfbildpflege ein öffentliches Interesse besteht.

Ja, hier werden die Sachen genannt an deren Erhaltung ein öffentliches Interesse besteht. Nur beschreibt Satz 2 dass es neben den in Satz 1 beschriebenen Kulturdenkmale weitere Kulturdenkmale
gibt.
Nämlich Satz 2: Kulturdenkmale sind auch Denkmalensembles (Absatz 2) und Bodendenkmale (Absatz 7).
Was ein Denkmalensemble ist wird in Absatz2 definiert und was ein Bodendenkmal ist in Absatz 7.

Absatz 7: Bodendenkmale sind bewegliche oder unbewegliche Sachen, bei denen es sich um Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur (archäologische Denkmale) oder tierischen oder pflanzlichen Lebens (paläontologische Denkmale) handelt, die im Boden verborgen sind oder waren.

Und im Absatz 7 fehlt eben der Verweis auf Absatz 1 Satz 1.

Richtig wäre im Absatz 7 der Verweis oder ein ausführlicher Text:

Bodendenkmale sind bewegliche oder unbewegliche Sachen, bei denen es sich um Zeugnisse, Überreste oder Spuren menschlicher Kultur (archäologische Denkmale) oder tierischen oder pflanzlichen Lebens (paläontologische Denkmale) handelt, die im Boden verborgen sind oder waren und an deren Erhaltung aus geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen, technischen, volkskundlichen oder städtebaulichen Gründen sowie aus Gründen der historischen Dorfbildpflege ein öffentliches Interesse besteht.

Da dies grüne aber fehlt ist wie beschrieben aller menschlicher Müll nach diesem Gesetz ein Bodendenkmal und somit ein Kulturdenkmal.

Ich hoffe es ist jetzt auch bei Dir angekommen.

Und um ganz sicher zu gehen dass Du es raffst konstruiere ich noch einen Zweisätzer.

Zu schnell fährt, wer die durch die Verkehrsschilder Nummer ......... zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Zu schnell fährt auch, wer seine Geschwindigkeit
nicht den gegebenen Verkehrs- und Witterungsverhältnissen anpasst.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Fr 23. Sep 2016, 21:45

Ach Charlie, ich verstehe ja, warum Du das nicht begreifen willst und Dich vehement dagenen wehrst.

Also nochmal:

Kulturdenkmale im Sinne dieses Gesetzes sind Sachen, etc.... (für die) ein öffentliches Interesse besteht. Kulturdenkmale sind auch Denkmalensembles (Absatz 2) und Bodendenkmale (Absatz 7).

Ist das so schwer zu verstehen..........bei Dir scheint es so zu sein. :roll:

Und übrigens, Gesetzt liest von oben nach unten. Wenn was oben beschrieben ist braucht man es unten nicht nochmal zu wiederholen. :D
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 23. Sep 2016, 22:21

den gähn smiley gibts ja hier nicht...

der tuts auch :popcorn:


:popcorn: sondeln ist in D nicht verboten ausser bei den Strandläufern in SH :mrgreen: , sorry Jungs, und was nun als bewegliches Bd betitelt wird ist ebenso schwammig definiert, wie der Begriff "öffentliches Interesse" :D

wo oder bei wem besteht den zb öffentliches Interesse an einem Hosenknopf des Bauern Jacob (geboren 1567) der bei der Feldarbeit eilig seine Hose öffnen musste um sich seiner zuvor eingeflössten 4,37 L Bier zu entledigen, wobei ihm besagter kulturhistorisch wertvoller Knopf von der Hose abging... ?

wer hat Interesse daran?
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 23. Sep 2016, 22:28

ich habs :weisheit: wenn Bauer Josef beim pinkeln ne Münze aus der Hosentasche glitt....ist es was anderes...es könnten ja eventuelle Handelswege konstri...konstuiertuööööst...gedingenst...ihr wißt schon.........also, bloß keine Münze finden....da sagt der Archi so wie der Handwerker..ooohhh..das kann teuer werden !!!! :lol:
:ironie

Haut euch mal schön gegenseitig die Taschen voll :thumbdown
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Fr 23. Sep 2016, 22:31

8hunter hat geschrieben:d...
wo oder bei wem besteht den zb öffentliches Interesse an einem Hosenknopf des Bauern Jacob (geboren 1567) der bei der Feldarbeit eilig seine Hose öffnen musste um sich seiner zuvor eingeflössten 4,37 L Bier zu entledigen, wobei ihm besagter kulturhistorisch wertvoller Knopf von der Hose abging... ?

wer hat Interesse daran?


Tschuldigung, ging ja nur um die "blödsinnige" Aussage, alles ist Kulturgut.

Natürlich nicht, aber was als Kulturgut angesehen wird obliegt nun mal der Denkmalbehörde und nicht einer Einzelperson.

Und was natürlich auch nicht geht, per se alles gleich als "Kulturgut" durch die Denkmalbeörde zu "beschlagnahmen"

Im persönlichen Umgang mit der Denkmalschutzbehörde relativiert sich das alles sehr schnell :angle
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 23. Sep 2016, 23:51

du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen :winken:
und oder was ist denn Kulturgut ?

was ein sondler findet, kann erst dann zu kulturgut erklärt werden, wenn es als solches erkannt wird, durch den Sondler, der aber nicht weiß was Kulturgut ist, weil es eben nirgens erklärt wird! zum Amt traben und jeden rostigen Nagel vorstellen ??

selbst da, gibt es genug vollpfosten die nicht in der lage sind ne keltische münze von nem mittelalterpfeng zu unterscheiden :|
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 24. Sep 2016, 00:52

Nordischerkreis hat geschrieben:Im persönlichen Umgang mit der Denkmalschutzbehörde relativiert sich das alles sehr schnell :angle



suuuper Tipp


streiche "relativiert"

setze minimierten handlungsspielraum fürs sondeln, im schlimmsten Fall gar ein Verbot....weil ja alles in Kauf genommen wird zu finden.....blabla

nordischer Kreis :winken: Hut ab, vor deiner Fachkompetenz.......aber auch du wirst die Welt nicht so "erhalten" wie es bisher war oder dir gefiel :weisheit:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Sa 24. Sep 2016, 07:08

@ Nordischerkreis
mit dem lieben Charlie brauchst du erst garnicht zu diskutieren, den der hat eine richtig dicke "Profilneurose"
https://de.wikipedia.org/wiki/Profilneurose

@ Charlie
diskutiere doch bitte Rechtsfragen im Juristen Forum, allerdings ist dort der Intellekt um einiges höher wie in solchen Foren hier ! Es ist einfach lächerlich durch sämtliche Detektorenforen mit solchen Äusserungen zu ziehen.

Antworten zu einer Rechtslage kann nur ein Anwalt geben und nicht der Charlie. Charlie kann nur eine Meinung haben nicht mehr und nicht weniger!

http://www.juraforum.de/forum/
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Sa 24. Sep 2016, 09:53

impact hat geschrieben:@ Nordischerkreis
mit dem lieben Charlie brauchst du erst garnicht zu diskutieren, den der hat eine richtig dicke "Profilneurose"
https://de.wikipedia.org/wiki/Profilneurose

@ Charlie
diskutiere doch bitte Rechtsfragen im Juristen Forum, allerdings ist dort der Intellekt um einiges höher wie in solchen Foren hier ! Es ist einfach lächerlich durch sämtliche Detektorenforen mit solchen Äusserungen zu ziehen.

Antworten zu einer Rechtslage kann nur ein Anwalt geben und nicht der Charlie. Charlie kann nur eine Meinung haben nicht mehr und nicht weniger!

http://www.juraforum.de/forum/


Wenn Dich, in Bezug auf unser Hobby, die Rechtslage nicht interessiert dann lies einfach solche Themen nicht.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste