Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Barbarenschatz: Sondelpowerbenny mit Revision erfolgreich

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Di 19. Jul 2016, 08:15

Beleidigungen der DSU machen deine Anmerkungen nicht glaubwürdiger. Zeigen sie doch eher das eingeschränkte Niveau der Archiunterstützer.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » Di 19. Jul 2016, 17:43

Schon "beeindruckend" wie hier ein paar anti-D S U Schreiber bemüht sind ein Thema zu verdrehen...

Gab es dafür schon eine Belobigung vom Amt :?:

Was erhoffen sich diese Typen davon :?:

Wenn doch die D S U angeblich sooo schlecht sein sollte, warum gründen diese selbst ernannten Experten dann nicht die absolut perfekte Sondengängervereinigung :?:

Außer übler Nachrede und billigen Verleumdungen und der Verdrehung von Aussagen, bekommen die "Superexperten" wohl nichts auf die Reihe... Wer das Thema hier aufmerksam gelesen hat, dem wird bestimmt schon einiges klar geworden sein.

Erinnert mich so ein wenig an die "Experten" die ständig gegen die Arbeit der Gewerkschaften wettern um auch ja dem netten Boss zu gefallen ... aber wehe sie haben dann mal ein Problem mit dem Arbeitgeber :mrgreen:
...dann ist die Gewerkschaft plötzlich nicht aktiv genug :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Di 19. Jul 2016, 20:40

Da der Grund für die gewonnende Revision, dass fehlen eines Gutachten zu dem Fund, ob Schatzregal oder nicht (einfach behaupten geht halt nicht :lol: ) und somit die Zulässigkeit einer Klage auf Unterschlagung ist, dürfte es nach dem zu erstellenden Gutachten alles sehr schnell gehen. Der Rest wurde ja nicht beanstandet 8-)
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 19. Jul 2016, 23:03

Ebinger1 hat geschrieben:Schon "beeindruckend" wie hier ein paar anti-D S U Schreiber bemüht sind ein Thema zu verdrehen...

Erinnert mich so ein wenig an die "Experten" die ständig gegen die Arbeit der Gewerkschaften wettern um auch ja dem netten Boss zu gefallen ... aber wehe sie haben dann mal ein Problem mit dem Arbeitgeber :mrgreen:
...dann ist die Gewerkschaft plötzlich nicht aktiv genug :gruebel:


Du kannst doch nicht die D S U im gleichen Mund erwähnen wie eine Gewerkschaft. Ich bin selber aktiv in NGG http://bayern.ngg.net/regionen/unterfranken
Ab heute hast du für mich neuen Spitznahmen ( Mr. Bean ) :winken: :jump:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 19. Jul 2016, 23:06

Marec hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Schon "beeindruckend" wie hier ein paar anti-D S U Schreiber bemüht sind ein Thema zu verdrehen...

Erinnert mich so ein wenig an die "Experten" die ständig gegen die Arbeit der Gewerkschaften wettern um auch ja dem netten Boss zu gefallen ... aber wehe sie haben dann mal ein Problem mit dem Arbeitgeber :mrgreen:
...dann ist die Gewerkschaft plötzlich nicht aktiv genug :gruebel:


Du kannst doch nicht die D S U im gleichen Mund erwähnen wie eine Gewerkschaft. Ich bin selber aktiv in NGG http://bayern.ngg.net/regionen/unterfranken
Ab heute hast du für mich neuen Spitznahmen ( Mr. Bean ) :winken: :jump:


Ach nein?

Wer vertritt denn die Interessen der Sondengänger :?:

Die jeweiligen Landesdenkmalschutzämter :?:

Die wenigen Sondengänger mit NFG die "ihrem Archi" gefallen wollen :?:

Du kannst ja jederzeit eine Vereinigung gründen die besser als die D S U ist.... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 19. Jul 2016, 23:11

Code: Alles auswählen
Du kannst ja jederzeit eine Vereinigung gründen die besser als die D S U ist..


AXA hat Spulen und Rechtschutz (umfasst auch privates Hoppy der Schatzsucher / Geocaching :mrgreen: Die setzen Geocaching und Schatzsuche gleich.
24 Stunden Anwalt :angst:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 19. Jul 2016, 23:30

Marec hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Du kannst ja jederzeit eine Vereinigung gründen die besser als die D S U ist..


AXA hat Spulen und Rechtschutz (umfasst auch privates Hoppy der Schatzsucher / Geocaching :mrgreen: Die setzen Geocaching und Schatzsuche gleich.
24 Stunden Anwalt :angst:


Ach, die machen dann auch gleich noch Lobbyarbeit, klären über das Hobby auf, setzen sich mit Denkmalämtern und einigen schrägen Mitarbeitern in diesen Buden auseinander, sorgen für Rabatte bei etlichen Händlern, stellen aktuelle Infos zur Verfügung, ... :?:

Wohl eher nicht :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 19. Jul 2016, 23:49

Ebinger1 hat geschrieben:
Marec hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Du kannst ja jederzeit eine Vereinigung gründen die besser als die D S U ist..


AXA hat Spulen und Rechtschutz (umfasst auch privates Hoppy der Schatzsucher / Geocaching :mrgreen: Die setzen Geocaching und Schatzsuche gleich.
24 Stunden Anwalt :angst:


Ach, die machen dann auch gleich noch Lobbyarbeit, klären über das Hobby auf, setzen sich mit Denkmalämtern und einigen schrägen Mitarbeitern in diesen Buden auseinander, sorgen für Rabatte bei etlichen Händlern, stellen aktuelle Infos zur Verfügung, ... :?:

Wohl eher nicht :mrgreen:


1 Rabatte bei etlichen Händlern. Der ist etwas höher wie der normale Preis in Bulgarien / EU Ausland. Mir sagte ein Händler die Tage den Rabat geben die gern dann setzt man anderes wieder was rauf. Fällt nicht auf bei Massen Ware. :gruebel:

2 Stellen aktuelle Infos zur Verfügung: Die kann man sich im Netz auch erlesen.

Die Geschichte mit den Rechtsanwalt habe ich mir vor langer Zeit mal genauer durchgelesen.
Laut AGB wird da eine private Rechtschutz haben zu müssen suggestiert. Oder lese ich das falsch.
Dann bitte mich aufklären.

3 setzen sich mit Denkmalämtern und einigen schrägen Mitarbeitern in diesen Buden auseinander.
Flammenwerfer zum aufrütteln der Gemüter um noch schärfere Gesetzte bewilligt zu bekommen brauch ich nicht.

4. Mir fehlt immer noch ein Jahresbricht wo erklärt wird wofür die Mitglied Gelder ausgeben wurden. Fehlt auf der D S U Webseite ?
Kann sein das es die Mitglieder per Post bekommen. Aber es muss auch zugänglich sein für neue interessierte Mitglieder die in die D S U rein möchten.
Aber sich vorab informieren wollen.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 20. Jul 2016, 11:14

Ich sehe es so dass die Dsu die einzigen sind die bemüht sind den Schaden zu begrenzen. Es kann keinem geholfen sein wenn es ein Referenzurteil gibt welches einen Sondengaenger mit Haft belegt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Mi 20. Jul 2016, 12:00

Wallenstein hat geschrieben:Ich sehe es so dass die Dsu die einzigen sind die bemüht sind den Schaden zu begrenzen. Es kann keinem geholfen sein wenn es ein Referenzurteil gibt welches einen Sondengaenger mit Haft belegt.



Es ist uns aber auch nicht geholfen wenn ein Sondengänger einen Schatzfund auf Druck der Ermittlungsbehörden meldet und abgibt straffrei ausgeht. Denn dann fällt dem blindesten der Blinden auf (Politikern) dass der Archäologie mit dem Schließen von einer dann wohl bestehenden Gesetzeslücke gedient werden muss.

Achja er hat das Zeug ja für ArtDeco gehalten. Na dann ist ja alles gut, dann haben die Archäologen ja Recht wenn sie behaupten dass Sondengänger unfähig sind und ohne NFG und Archäologe im Rücken nix zu Stande bringen.

Drehe es wie Du es willst, der Scheiß hat jetzt schon mehr geschadet als genützt. Und man hätte es gut sein lassen, denn mit dem Urteil konnte jeder Leben und er auch, denn er war quasi der Desperado, der das große Initiationsritual zum Obersondler hinter sich gebracht hat. Sein Laden läuft und gut ist. Aber Nein es muss diese Scheiße solange gerührt werden bis wir in allen Bundesländern SH Verhältnisse haben.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste