Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Panzergranate!!!!!!!

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Exuser 5 » Mo 9. Nov 2015, 16:05

Also definitiv deutsche Knallerbsen :D
Wenn ich mal zuviel Zeit habe guck ich mal genauer nach :winken:
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Beitragvon Kehrverkreis » Mo 9. Nov 2015, 20:35

Exuser 5 hat geschrieben:Also definitiv deutsche Knallerbsen :D
Wenn ich mal zuviel Zeit habe guck ich mal genauer nach :winken:

Super, vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft :thanks :thumbup

Werde demnächst auch nochmal zu dem Acker fahren und schauen, ob der Blindgänger schon weg ist. :)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Di 10. Nov 2015, 18:50

Also Leute,

Die Granate ist weg, die Absperrung auch,das Loch ist zu und es fiepst auch nix mehr drinn.Und der Acker ist auch immer noch gepflügt, also gehts dem Bauer auch gut :ironie

Nur hab ich jetzt mal ne vielleicht ziemlich doofe Frage....Ich hab im Net jetzt schon oft gelesen, dass die Kosten der Entsorgung der Grundstückseigentümer trägt....aber das kann ich eigentlich nicht wirklich glauben.Ist doch fies.Dachte das Zahlt das Land :gruebel:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Di 10. Nov 2015, 19:06

Kehrverkreis hat geschrieben:Nur hab ich jetzt mal ne vielleicht ziemlich doofe Frage....Ich hab im Net jetzt schon oft gelesen, dass die Kosten der Entsorgung der Grundstückseigentümer trägt....aber das kann ich eigentlich nicht wirklich glauben.Kehrverkreis :winken:


Und der Grundstückseigentümer holt sich das Geld von Dir wieder, da Du sie ja gefunden hast und somit Schuld an der Misere bist. :ironie
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Di 10. Nov 2015, 19:37

Kann ich mir auch nicht denken das das ganze von dem Eigentümer bezahlt werden muss. Sonst wäre jeder Grundbesitzer nach nem Fliegerbombenfubd mit evakuierung danach pleite.Vielleicht zahlts ja die Bundeswehr als Nachfolger der Wehrmacht :ironie
Ist aber eine Interessante Frage. Hab beruflich recht viel mit der Polizei zu tun und werd mal nachhaken :gruebel:
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 11. Nov 2015, 20:56

Exuser 5 hat geschrieben:Kann ich mir auch nicht denken das das ganze von dem Eigentümer bezahlt werden muss. Sonst wäre jeder Grundbesitzer nach nem Fliegerbombenfubd mit evakuierung danach pleite.Vielleicht zahlts ja die Bundeswehr als Nachfolger der Wehrmacht :ironie
Ist aber eine Interessante Frage. Hab beruflich recht viel mit der Polizei zu tun und werd mal nachhaken :gruebel:

Ne Fliegerbombe wars ja zum GLÜCK auch nicht :lol: Puhhhhhh!!! :roll:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 11. Nov 2015, 21:04

Euronenjäger hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:Nur hab ich jetzt mal ne vielleicht ziemlich doofe Frage....Ich hab im Net jetzt schon oft gelesen, dass die Kosten der Entsorgung der Grundstückseigentümer trägt....aber das kann ich eigentlich nicht wirklich glauben.Kehrverkreis :winken:


Und der Grundstückseigentümer holt sich das Geld von Dir wieder, da Du sie ja gefunden hast und somit Schuld an der Misere bist. :ironie

PFFFFFFFFFFFFF!!!, Der ist doch bei der Gothaer versichert!!! :ironie :thumbup
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Mi 11. Nov 2015, 21:30

Kehrverkreis hat geschrieben:
Euronenjäger hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:Nur hab ich jetzt mal ne vielleicht ziemlich doofe Frage....Ich hab im Net jetzt schon oft gelesen, dass die Kosten der Entsorgung der Grundstückseigentümer trägt....aber das kann ich eigentlich nicht wirklich glauben.Kehrverkreis :winken:


Und der Grundstückseigentümer holt sich das Geld von Dir wieder, da Du sie ja gefunden hast und somit Schuld an der Misere bist. :ironie

PFFFFFFFFFFFFF!!!, Der ist doch bei der Gothaer versichert!!! :ironie :thumbup


Da habe ich auch alle meine Versicherungen.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 11. Nov 2015, 21:56

Euronenjäger hat geschrieben:Da habe ich auch alle meine Versicherungen.

Da bist de alle Sorgen los! :thumbup :thumbup :thumbup (muss n bisschen Werbung machen um meinen neuen MD zu finanzieren :ironie )

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Fr 13. Nov 2015, 18:12

Wie hast du das gereinigt?
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste