Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Achtung!!! SWR Fernsehen einschalten heute Abend 18:00!!

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Dany » Do 16. Okt 2014, 18:23

Und um ehrlich zu sein- zu 98% hätte ich den Fund nicht gemeldet :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Do 16. Okt 2014, 19:18

Das ist aber auch keine Lösung...

Hätte Benny den Fund nicht gemeldet...
wie hätte er sonnst erfahren können wie einige Sucherkollegen zu ihm stehen und was sie alles an seinem Verhalten und AUftreten als negativ ansehen?
Wie schmerzhaft für einige Kollegen Fundneid sein kann und wie sie versuchen das zu überwinden?
Wie die Denkmalschutzbehörde in RLP mit einem Finder umgeht der seinen Fund gemeldet hat?
Wie hätte er dann erfahren können wie unreflektiert die Medien Schwachsinn berichten?

:ironie :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 16. Okt 2014, 19:25

Dany hat geschrieben:Und um ehrlich zu sein- zu 98% hätte ich den Fund nicht gemeldet :thumbup


ich ja :popcorn: 98% fotografiert und noch 3m tiefer verbuddelt...2% abgegeben als Beweis, die fotos an meistbietende Presse verhöckert und mit Mittelfinger Richtung Archis und Ämter gewunken :lol:

gibts eigentlich noch Beugehaft? :gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 16. Okt 2014, 19:50

:mrgreen: Warum Beugehaft... :?:

Wenn du dabei keine Zueignungsabsicht hattest und dann vergessen hast wo du den Schatz für die Denkmalpflege deponiert hast... dann ist das auch keine Fundunterschlagung :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 16. Okt 2014, 20:29

Man kann offenbar weder in Frankreich, noch in Österreich oder in Deutschland einen Schatz melden, ohne dass es Stress gibt. Es stellt sich die Frage ob man unter diesen Bedingungen überhaupt noch per Gesetz aufgefordert werden kann Funde zu melden oder ob das Amt durch sein Handeln den Anspruch verwirkt hat.

Stellt euch vor es gäbe ein Gesetz, dass auffordert das man Geschwindigkeitsübertretungen selbst zu Anzeige bringt. Upps.... auf den Tacho geschaut, Mist zu schnell gefahren, abends zu Hause ne Selbstanzeige gemacht.

Genau das verlangen sie im übertragenen Sinn von uns... Melde und Du bekommst Ärger.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 16. Okt 2014, 20:37

naja Beugehaft, Folterkammer, Wahrheitsserum halt...aber wenns bei Alzheimer eh nicht hilft :twisted:

nee, mal im Ernst, 1 Punkt für den Anwalt wäre vielleicht auch dieser;
laut "Spiegel" Bericht besteht der Verdacht, dass Teile des Schatzes eventuell schon durch Benny verkauft wurden!
Woher wollen die das denn wissen? Wenn die Teile vorher mal in einem Video komplett gezeigt wurden von Benny, dann JA und ziemlich doof, falls Nicht.. :gruebel: :mrgreen: .. :weisheit: muss Benny nochmal los, da fehlt was!!
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Do 16. Okt 2014, 20:47

Wallenstein hat geschrieben:Stellt euch vor es gäbe ein Gesetz, dass auffordert das man Geschwindigkeitsübertretungen selbst zu Anzeige bringt. Upps.... auf den Tacho geschaut, Mist zu schnell gefahren, abends zu Hause ne Selbstanzeige gemacht.


wobei auf entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzungen bei uns ja kaum hingewiesen wird........es sei denn man folgt so ner Art Schatzkarte u das sowas wie auf Papier/Pergament eingezeichnete 30Zone :roll:
glaub aber nicht das Benny jetzt unbedingt bewusst zu schnell durch Rülzheimforest heizen wollt.........vielleicht den nächsten, nicht tempolimitierten, 0815Denar o nettes, aber lahmes MA-Schnällchen dort ansteuern, aber so richtig pokalverdächtig Gummi geben ..........glaub ja eher nicht :gruebel:


edit

8hunter hat geschrieben:laut "Spiegel" Bericht besteht der Verdacht, dass Teile des Schatzes eventuell schon durch Benny verkauft wurden!
Woher wollen die das denn wissen?


diese Annahme evtl durch angedachte Veräußerung von Mumpeln uä, aus deren etwas eigenartiger (aber auf jeden hübsch diffamierend wirkender) Perspektive, gerechtfertigt .........ich mein wer höchst kostbare Mumpeln verticken will, der vertickt auch hochwertige Schatzbestandteile ..........beim Rumänen umme Eck :roll:
Zuletzt geändert von Oberon am Do 16. Okt 2014, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Glenn » Do 16. Okt 2014, 20:53

Benny macht gerade etwas was Wir unterstützen müssen , Er steht hinter seinem Hobby , verbunden mit Leidenschaft , Interesse , neuen Denken , Aktivität und Enthusiasmus . Was ist nun falsch gelaufen ? Nur eins ist momentan auf dem falschem Weg , eine Rechtsordnung die zum Belieben vor diesem Urteil ausgelegt werden kann wie man es gern will oder gern wollen würde. Das diese muldimediale Gesellschaft eine Form der Vorverurtelung schafft find ich persönlich sehr makaber. Ich denke wenn es eine bessere Zusammenarbeit zwischen Uns und den Archis geben könnte , würde eine solche Depatte und Streiterei nicht vom Zaun brechen ... ( zukunftsweisende Ansätze sind ja teilweise zu erkennen ) . Wäre ich ein solcher Finder gewesen hätte ich genauso mit Stolz den Fund gemeldet . Sind Wir nicht Alle ein wenig Benny ?!!! Wenn ich mir nur mal über das Wort " Straftat " Gedanken mache dann glaub ich das hier ein Exempel nicht besser konstruiert werden kann . Mit einem negativem Urteil hätte Deutschland einige Tausen Straftäter mehr , nämlich Wir , und die wirklichen Kriminellen sind in Ihrem Tatendrang nicht zu Stoppen.
Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Glenn Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 24. Sep 2013, 09:31
Metallsonde: Deus XP Garrett EuroAce Discovery 3300 Garrett ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Do 16. Okt 2014, 21:45

Die wahren Kriminellen tragen Anzüge und Regieren und/oder Mänätschen :x
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 17. Okt 2014, 10:44

Sag mal Benny...

ich höre da immer wieder von der Seite der Landesarchäologie du hättest die Befunde zerstört und man hätte ja so viel an Informationen aus dem Fundbereich sichern können.
Irgendwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen.
Leider finde ich auch die Bilder aus dem wald nicht mehr auf denen der Minibagger neben der Ausgrabungsstelle steht.

Hast du da evtl. Bilder oder einen Link?

Vllt. fällt da ja außer mir noch jemandem was auf... :mrgreen:

Stell die Bilder doch mal in einem separaten Thema ein :weisheit:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste