Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Vorsicht beim Sondeln im Maisfeld

Alles was nicht in die anderen Rubriken passt.

Beitragvon Guybrush » Fr 14. Sep 2012, 15:48

Lol
Ich habe in den letzten 15jahren oft geschlachtet
und es war nie so das ich die Viecher gesehen habe und die sind dann einfach tot umgefallen
nein dazu musste ich Bewusst mehrere Sachen machen bevor das Tier tot vor mir lag!!!
wie z.B.
1.Bolzenschussgerät in die Hand nehmen
2.Hahn spannen
3.ansetzen(Zielen)
4.Abdrücken
ob ich auch mit ein Unfall durchgekommen wäre wenn ich das teil meinen Nachbarn in den Kopf gejagt hätte weil ich ihn für ein Lamm gehalten habe???

Ich finde es schon erschreckend wie viel tote und verletzte es durch Jäger gibt und die Opfer nichts mit der Jagt zu tun haben und schon gar kein Wild waren!!!

PS.Ich bin auch der Meinung man sollte 2-4 mal im Jahr in den Schulen Schlachten!!!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information

Beitragvon Guybrush » Fr 14. Sep 2012, 16:55

Auf der einen seit höre ich das die Jäger Ihre Berechtigung zum Schießen haben damit sie das Wild auf eine gesunde Population halten
Auf der anderen Seite Lese und Höre ich aus allen ecken das sie auch gerne mal Hunde und Katzen Schießen
jetzt wo ich das so geschrieben und noch mal durchgelesen habe
denke ich mir auch die Jäger sind wahre Tierfreunde und Unfälle gibt es halt bei ihnen öfters :ironie
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy_old » Fr 14. Sep 2012, 17:18

Sprich ruhig weiter Guybrush, man folgt Deinen Aussagen gewiss.
Ich meine ... einerseits die Homepage der "Initiative zur Abschaffung der Jagd" hier aufzführen, war schon der Hammer ...
im Nachgang dann zu erklären, wie Du Jahrelang Lämmer mit dem Bolzenschussgerät getötet hast, das war der Oberhammer :thanks :lol: :lol:
Die Tierschützer und Tierrechtler werden Dich "Hochleben lassen". Hoffentlich nicht zu hoch...

Du hast keine Ahnung von der Jagd, sondern nur eine einseitige Betrachtungsweise, welche Du Dir durch "Hören/Sagen", Medienhetze und Hetze
von irgendwelchen vernarrten Grüppchen angeeignet hast.

Caddy
Caddy_old Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Fr 14. Sep 2012, 17:30

Caddy hat geschrieben:im Nachgang dann zu erklären, wie Du Jahrelang Lämmer mit dem Bolzenschussgerät getötet hast, das war der Oberhammer :thanks :lol: :lol:

wo steht was ich geschlachtet habe?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Fr 14. Sep 2012, 21:54

naja das jäger katzen und hunde schießen hat(te) seinen sinn. es geht dabei um das jagdrecht und die ausübung. daher wenn man eigentümer eines tieres ist ( zählt ja rechtlich als sache) und die katze z.b. ein kaninchen fängt, macht man sich rein theoretisch der wilderei schuldig, das selbe gilt für hunde oder auch falken. deswegen haben falken oder adler in tierparks die von einem falkner fliegen gelassen werden immer glöckchen am fuß damit sie es nicht schaffen, beute zu machen und der falkner somit gegen das jagdrecht verstößt. daher sidn im jagdrecht alle hunde die weiter als eine bestimmte strecke vom besitzter entfernt sind und katzen in einer gewissen entfernung von siedlungen zum abschuss frei gegeben. in wie weit das sinn macht ist fraglich, es hängt auch immer von der einstellung des jägers ab, ob er hunde und katzen schießt.
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Fr 14. Sep 2012, 22:25

Was für ein super Jagdrecht :ironie
wie kann eine Sache wildern :?:
dürfen Jäger jeden wilderer erschießen :?:
Heißt das heute nicht Mitwesen :?:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 17. Sep 2012, 17:50

Wenn ein Jäger meint er dürfte meinen Hund jagen...
darf ich auch den Jäger jagen.

Jeder muss für das was er anrichtet gerade steh können.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 18. Sep 2012, 12:40

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... kg&cad=rja

Wie kann das sein das man immer noch nicht weiß aus welcher Entfernung geschossen wurde?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Poker » Do 20. Sep 2012, 18:47

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu :D
Also wenn ich zum sondeln gehe, kürze ich den weg immer ab, manchmal auch durch das Maisfeld. Bei uns haben die Bauern und Jäger durch die Felder Breschen geschlagen, die man als Wege nutzen kann. Wenn eine Jagd stattfinden soll, wird ein Maisfeld bei uns mit einem weißen Band in Brusthöhe umspannt und auf allen Wegen die in die Nähe des Feldes führen werden Schilder aufgestellt "Vorsicht Treibjagd"
Eine solche Jagd findet entweder früh morgens vor Sonnenaufgang oder spät abends statt, zu dieser Zeit sollte man natürlich nicht in der Nähe des Feldes sein, ist wohl klar.

Der Betreff ist irgendwie unpassend, denn der Mais steht so dicht das man da kaum durchkommt ohne sich ständig an den scharfen Blättern zu schneiden, darum halte ich ein sondeln im Feld für unmöglich :thumbdown

Bedenklich finde ich immer wieder, das Sondler sich mit Tarnklamotten auf die Schatzsuche machen - ich will niemandem zu nahe treten aber wer im dunkeln mit Flecktarn durchs Unterholz kriecht, erweckt den Anschein etwas illegales zu machen - ganz davon ab das es natürlich gefährlich ist, sich dann auch noch die Nase zu putzen und mit einem grunzenden Wildschwein oder röhrendem Hirsch verwechselt zu werden :roll:

Ich will die kurzsichtigen Jäger die auf harmlose Sondler schießen nicht in Schutz nehmen, aber auch die "nicht ganz legalen Sondler" sollten sich vielleicht eine entsprechend auffallende Oberbekleidung zulegen und lieber Gefahr laufen, beim Schwarz-Sondeln erwischt zu werden als irgendwann als Trophäe ausgestopft über einem Karmin zu hängen.
Ihr kennt den alten Witz mit dem Großwildjägerund den Trophähen an der Wand, unter denen "Nosir" zu lesen steht? :ironie
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Poker » Do 20. Sep 2012, 18:57

Guybrush hat geschrieben:Wie kann das sein das man immer noch nicht weiß aus welcher Entfernung geschossen wurde?


Ich kann mir was denken... man will vielleicht nicht sagen, dass der Jäger aus Angst geschossen hat.
Ich stelle mir vor, man steht mit der Flinte nachts im Maisfeld, vorne raschelt eine Rotte Wildschweine - man guckt gebannt hin, und plötzlich kommt von hinten etwas laut raschelndes auf einen zu gelaufen - man dreht sich um und reagiert nur noch.
Man erwartet das Leittier, einen ausgewachsenen Eber, der nun angreift - zielt tief und schießt. :o

Ich bin öfter im Wald gejoggt, und ein mal bin ich einer Rotte Wildschweine begegnet - Auge in Auge, und ich bin froh das mich der Eber nicht angegriffen hat, denn da war kein Baum auf den ich 'rauf gekommen wäre :oops:
MfG
Andy
Poker Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 22:29
Wohnort: LK Hildesheim
Metallsonde: Garret ACE 150 und Garret ProPointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Dies und Das

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste