Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu
Also wenn ich zum
sondeln gehe, kürze ich den weg immer ab, manchmal auch durch das Maisfeld. Bei uns haben die Bauern und Jäger durch die Felder Breschen geschlagen, die man als Wege nutzen kann. Wenn eine Jagd stattfinden soll, wird ein Maisfeld bei uns mit einem weißen Band in Brusthöhe umspannt und auf allen Wegen die in die Nähe des Feldes führen werden Schilder aufgestellt "Vorsicht Treibjagd"
Eine solche Jagd findet entweder früh morgens vor Sonnenaufgang oder spät abends statt, zu dieser Zeit sollte man natürlich nicht in der Nähe des Feldes sein, ist wohl klar.
Der Betreff ist irgendwie unpassend, denn der Mais steht so dicht das man da kaum durchkommt ohne sich ständig an den scharfen Blättern zu schneiden, darum halte ich ein
sondeln im Feld für unmöglich
Bedenklich finde ich immer wieder, das Sondler sich mit Tarnklamotten auf die Schatzsuche machen - ich will niemandem zu nahe treten aber wer im dunkeln mit Flecktarn durchs Unterholz kriecht, erweckt den Anschein etwas illegales zu machen - ganz davon ab das es natürlich gefährlich ist, sich dann auch noch die Nase zu putzen und mit einem grunzenden Wildschwein oder röhrendem Hirsch verwechselt zu werden
Ich will die kurzsichtigen Jäger die auf harmlose Sondler schießen nicht in Schutz nehmen, aber auch die "nicht ganz legalen Sondler" sollten sich vielleicht eine entsprechend auffallende Oberbekleidung zulegen und lieber Gefahr laufen, beim Schwarz-Sondeln erwischt zu werden als irgendwann als Trophäe ausgestopft über einem Karmin zu hängen.
Ihr kennt den alten Witz mit dem Großwildjägerund den Trophähen an der Wand, unter denen "Nosir" zu lesen steht?
