ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Eisenfunde - was kann das sein bzw. Reinigung sinnvoll ???

Moderator: DHS

Beitragvon ??? » Do 16. Mär 2017, 18:09

Das sind meine aktuellen größeren Eisenfunde (siehe Größenvergleich mit Nagelbürste).
Mal im Ernst: wird so etwas direkt ensorgt oder kann man irgendwie erkennen ob sich eine Reinigung lohnt?
Wie verfahrt Ihr mit solchen Eisenfunden die man nicht direlkt zuordnen kann ?
Dateianhänge
P3160993.JPG
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information

Beitragvon abcdefg » Do 16. Mär 2017, 20:35

ich würde sie als schrott abtun,vermutlich irgendwelche bombensplitter oder schrapnelle...
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ??? » Do 16. Mär 2017, 22:59

DAS WOLLTE ICH HÖREN - DANKE !!!
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast