Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

helm...

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon murzi85 » Fr 24. Jun 2016, 20:53

Ist das ein wehrmachtshelm?Innenausstattung ist Leder.auf dem Leder ist eine 55 gedruckt vllt der Kopfumfang?u auf der Innenseite des Randes ist entweder eine 40 oder eine 07 gestanzt.der Helm besteht nicht aus stahl sondern aus hartplaste oder hartpappe. Oder ist er eine replika? Danke im vorraus :thanks :thumbup

Oder vllt paradehelm?
Dateianhänge
IMG-20160624-WA0014.jpg
IMG-20160624-WA0013.jpg
IMG-20160624-WA0012.jpg
IMG-20160624-WA0011.jpg
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information

Werbebanner

Beitragvon BlankyB » Sa 25. Jun 2016, 13:11

Hallo,
sieht aus wie ein Feuerwehrhelm den sie bei Kranzniederlegung usw. tragen.
Gruß Blanky :winken:
BlankyB Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Mai 2016, 17:55
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Sa 25. Jun 2016, 13:39

Alter Feuerwehrhelm ohne Nackenschutz. DDR
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Mo 27. Jun 2016, 10:47

und der lag in der Erde ???? komm
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Mo 17. Okt 2016, 14:31

Alter Luftschutzhelm aus dem zweiten Wk und später in der Zone als Feuerwehrhelm genutzt.
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mo 17. Okt 2016, 16:36

sondler72 hat geschrieben:Alter Luftschutzhelm aus dem zweiten Wk und später in der Zone als Feuerwehrhelm genutzt.


WK II Luftschutzhelm aus Plastik..............
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Mo 17. Okt 2016, 19:07

Nordischerkreis hat geschrieben:
sondler72 hat geschrieben:Alter Luftschutzhelm aus dem zweiten Wk und später in der Zone als Feuerwehrhelm genutzt.


WK II Luftschutzhelm aus Plastik..............


Es gab Helme die waren aus Vulkanfiber, Bakelit oder gar aus Leder, wobei die beiden erst aufgeführten Materialien Kunststoffe sind aber KEINE Plastik. Die Produktion wurde dann aber wieder eingestellt da sie nicht den Sinn und Zweck dienten.
Diese Helme sollten für dem zivilen Luftschutz und der Feuerwehr dienen. Nach dem Krieg wurden sie mit schwarzer Farbe überstrichen und dienten auch Teilweise in der Feuerwehr.

@ G.Buchner :thumbup
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon murzi85 » So 30. Okt 2016, 08:17

Nein der lag nicht in der Erde! Und sondler72 danke für deinen Hinweis :thumbup
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerIngenieur2013 » Do 19. Jan 2017, 16:22

Aha... so einen hab ich auch im Keller gefunden.

Wollte den schon entsorgen weil ich auch dachte es sei ein Replikat. :thanks
Gruß Markus
DerIngenieur2013 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:17
Wohnort: LI
Metallsonde: Fisher F44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Di 24. Jan 2017, 17:54

DerIngenieur2013 hat geschrieben:Aha... so einen hab ich auch im Keller gefunden.

Wollte den schon entsorgen weil ich auch dachte es sei ein Replikat. :thanks


Da hättest du fast einen grünen Zettel mit nor hundert drauf entsorgt. :roll:
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste