Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ersten drei Rundgänge und viel Alteisen ;-)

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon DerIngenieur2013 » Mi 18. Jan 2017, 08:47

Grüß Gott in die Runde :winken:

Sodele seit ein paar Wochen bin ich auch am sondeln und wollt mal meine Funde aus dem Süd-Osten von Bayern zeigen.

Ich kann nicht Alles zuordnen, scheint aber auch nichts sehr interessantes zu sein.

Wenn ich mal über den Teller schau im Uhrzeigersinn von 12Uhr angefangen:
Erstes unbekanntes-was aussieht wie das Ende eines Golfschläger
Patronenhülsen
Spitze einer Axt oder Spaltkeil
eine Art Dorn links daneben ein Schlüssel
undefiniert
unten mitte; ein Metallring-rund, wie ein Spannring um ein Holzstab
dann ein Metallband genietet-geschmiedet
geschmiedeter Nagel
halbes Hufeisen

uns so dazwischen alte Munition und Jagdmunition / Hufeisennagel / Schraube /....

Also da ist nix interessantes dabei :lol:

Grüße Markus
Dateianhänge
20170115_174526.jpg
Funde
Gruß Markus
DerIngenieur2013 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:17
Wohnort: LI
Metallsonde: Fisher F44

Information

Beitragvon Snoopy » Mi 18. Jan 2017, 10:36

Moin
In welchem Programm läufst du?
Snoopy
Snoopy Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 264
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 18. Jan 2017, 20:19

Einen Schlüssel sehe ich nicht. Nur einen Dietrich.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerIngenieur2013 » Do 19. Jan 2017, 10:34

Snoopy hat geschrieben:Moin
In welchem Programm läufst du?
Snoopy


Moin Moin,

unterschiedlich....meist alle Metalle. Hab den F44 noch nicht so lange, daher bin ich noch etwas unsicher.

Möchte nix interessantes übersehen :cool
Gruß Markus
DerIngenieur2013 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:17
Wohnort: LI
Metallsonde: Fisher F44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fear_me_Punk_11 » Fr 20. Jan 2017, 21:35

snoopy...der F44 dein spezialgebiet...
da kannst du doch die meissten guten ratschläge geben....
"A gun's like a woman, son, it's all how you hold her." -Aaron Lewis
Fear_me_Punk_11 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 23:06
Metallsonde: Teknetics T2 Classic V9.0

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fear_me_Punk_11 » Fr 20. Jan 2017, 21:37

DerIngenieur2013 hat geschrieben:
Snoopy hat geschrieben:Moin
In welchem Programm läufst du?
Snoopy


Moin Moin,

unterschiedlich....meist alle Metalle. Hab den F44 noch nicht so lange, daher bin ich noch etwas unsicher.

Möchte nix interessantes übersehen :cool


genau so lernst Du deinen MD kennen.
ich grab auch fast alles aus..
"A gun's like a woman, son, it's all how you hold her." -Aaron Lewis
Fear_me_Punk_11 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 23:06
Metallsonde: Teknetics T2 Classic V9.0

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste