Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Radium Kompass

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Wallenstein » Di 22. Nov 2016, 21:59

Der Kompass hat Radium auf den Zeigern bzw Zifferblatt um auch in der Nacht ohne zusätzliches Licht was drauf sehen zu können. Wenn ihr so etwas findet Vorsicht, denn das ist nicht gerade förderlich für die Gesundheit.
Dateianhänge
strahlenderKompass.jpg
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Dark Relic » Fr 25. Nov 2016, 12:46

Nie gefunden sowas :jump:
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Fr 25. Nov 2016, 14:22

Radium 226 ist ein Alpha-Strahler. Dies bedeutet, dass es in seiner Strahlenwirkung ein sehr
geringes Durchdringungsvermögen hat. Die Reichweite der Alpha-Teilchen beträgt in Luft bei
normalem Luftdruck etwa 10 cm. Die Eindringtiefe in die Haut beträgt ca. 0,05 mm. Somit
verbleibt die Strahlung in der äußersten Hautschicht, den abgestorbenen Hornzellen und ist nicht in
der Lage in den Körper und damit lebendige Zellen einzudringen.

Niemand muss sich Sorgen machen! Es sei denn es wird mit kontaminiertem Wasser aufgenommen.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste