ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Wassersuch-Auftrag in Rastede-Oldenburg Aug.16

Forum der SOS Ringfinder - Die Profis wenn es um verlorene Gegenstände geht.

Moderator: SOS-Ringfinder-Matze

Beitragvon SOS-Ringfinder-Matze » Sa 22. Okt 2016, 20:20

Platin-Ring-Rettung in Rastede-Oldenburg
Gestern Abend kam in der Aktivsucher-Zentrale ein Hilferuf rein...."Hilfe mein Mann hat seinen Ehering in einem privaten 800qm großen und sehr tiefen See verloren"!!! Durch ein blödes Unglück flog der Ring im hohen Bogen in den See ...ca. 5-7 Meter von Land entfernt. Okay, wie tief ist es denn dort so ungefähr? Brauchen wir einen Taucher? Tja...das Töchterchen musste daran glauben und die Seetiefe abchecken!!! ......Ja so ca. 1,60m Tiefe könnte es dort schon sein!!!! Okay das könnte klappen...Wir kommen...Ute und ich haben uns dann auf die 180km lange Reise gemacht, 8Uhr los gefahren und so gegen 10Uhr kamen wir dort an....Gar nicht lange gefackelt, umgezogen Gerät geschnappt und dann hinein ins kühle Nass ;) Der See war wirklich ganz schön kalt, da er von einer Quelle gespeist wird.... Erstaunter Weise war dort einiges an Schrott drin, von den Vorbesitzern.... Frau W. musste dann noch schnell mal weg und in dem Moment wo sie vom Grundstück fährt, finde ich den Platinring!!! Juhuuu ....Klasse!!! eine dreiviertel Stunde hatte es gedauert...Nach ca. einer halben Stunde kam Frau W. wieder zurück und da ich schon wieder umgezogen mit Ute auf Ihrer Terrasse saß und den lecker Kaffee genoss, fragte Frau W. ...Na Herr Kray abgebrochen oder Glück gehabt??? Wir machten uns einen kleinen Spaß und meinten..."Ja, abgebrochen, das Wasser ist zu kalt"!!! Ein enttäuschter Blick sagte alles und ich meinte dann, "Na gut, dann nehmen wir so lange diesen Ring"!!! Voller Erleichterung und Freude umarmte sie mich und war überglücklich (Y) Wir klönten dann noch eine Runde, bevor wir wieder nach hause fuhren...Tja ...Ende gut, alles gut"!!!! Fundreiche Grüße euer
Aktivsucher-Team :thumbup

:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
SOS-Ringfinder-Matze Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:53
Metallsonde: Tesoro Lobo

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu SOS Ringfinder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast