Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Hilfe für eine unkonventionelle Suche

Erfahrungsaustausch für eine erfolgreiche Schatzsuche und viel Spaß am Hobby.

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 17:11

Einen wunderschönen guten Abend,
ich bräuchte als Newbi mal eure Hilfe. Möchte mit Hilfe eines Eurotek LTE unter Verbundpflaster ein Erdkabel wiederfinden. Das sollte doch möglich sein.
Welches sind hier die besten Einstellungen des Menüs?
Die Pflastersteine sollten kein Eisen enthalten ... normale Beton Steine....
Bin für alle Tips dankbar...
LG
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information

Werbebanner

Beitragvon Steffen » Di 18. Okt 2016, 17:16

Wie tief soll das Kabel liegen ? Wie dick Steine ?
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 17:41

Hmm ich würde sagen die Steine haben 10 cm .. wie halt normales Verbundpflaster ist... und das Kabel müsste im Sand irgendwo direkt da drunter liegen. Ich schätze nicht mehr als 20 cm
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 18. Okt 2016, 18:11

Ich könnte mir vorstellen das im Beton auch Eisen haltiges Gestein rinnen ist. Macht sich doch keiner die Mühe es zu trennen. Die Gesteinskörnung (früher Zuschlag) setzt sich üblicherweise aus Kies und Sand zusammen.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 18:17

Hmm Du meinst es geht nicht ? Reagiert Kupfer nicht stärker als Eisen ?
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 18. Okt 2016, 18:40

Du müsstest das Gerät so einstellen das es eben Eisen ausblendet. Dann sollte es gehen. Da wo der höhere Leitwert ist ( Gerät bezogen Anzeige ) sollte das Kabel liegen.
Bei den GM 5 zeigt es in der Leiste an Kupfer oder Folie. Schlimm wird es nur wenn da rein zufällig noch 2 Münzen liegen :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 18:45

Ja dann reiß ich den Hof auf :-)
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 18:46

Also schlicht und ergreifend gemäß Betriebsanleitung ? ...Keine Tricks etc... ?
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 18. Okt 2016, 19:34

Jelzin69 hat geschrieben:Also schlicht und ergreifend gemäß Betriebsanleitung ? ...Keine Tricks etc... ?


Das geht alles vom Haus aus mit
Eurotek LTE :D Wie tief er geht keine Ahnung.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jelzin69 » Di 18. Okt 2016, 19:46

Okay... werd ich probieren Danke Dir für Deine Geduld ;-)
Jelzin69 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Sep 2016, 16:41
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Entspannt und erfolgreich Sondeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste