Ebinger1 hat geschrieben:@ Waldläufer:
Wer lesen kann... und verstehen will, dem wird auch die Kernaussage in meinem o.a. Text auffallen.
Der Einfachheit halber stell ich ihn dir hier noch mal rein:
Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene

)
NFG ja doch was...Wer also eine NFG besitzt, der läuft keine Gefahr Fundkomplexe zu zerstören, oder bedeutende Bodenfunde nicht zu erkennen. Wenn ich schon nicht bereit bin in Tränen auszubrechen, wenn ich so mitbekomme was einige Archäologen so zum Besten geben (unser Kollege wird sich die Aussage ja nicht aus den Fingern gesogen haben) dann darf ich mich doch zumindest darüber lustig machen.
So etwas fällt in unserem Land schon seit etlichen Jahrzehnten unter freie Meinungsäußerung.
Für einige bitter, aber dennoch wahr...

Meiner Meinung nach ist die öffentlich zur Schau getragene Ignoranz der Denkmalbehörden...
der Anfang vom Untergang ( um noch mal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen) unser aller Geschichte.
Ich denke schon, dass ich lesen u. auch verstehen kann u. will!
Sicher, eine NFG schützt nicht davor, Fundzusammenhänge zu zerstören! Wenn Sondler allerdings bereit sind, eine Schulung mitzumachen, könnte das dazu führen, dass sie so was erkennen.
Was mir hierbei wieder ein wenig sauer aufstößt ist dieses
"hoffentlich in Gnaden erhaltene.
Sowas finde ich in solchen Diskussionen kontraproduktiv u. jeder, der in solcher Art u. Weise argumentiert, muss damit rechnen, dass er ner Menge ehrlicher u. cooler Leute auf den Schlips tritt.
Ich habe meine NFGen nicht in Gnaden erhalten u. bin auch niemandem in den Arsch gekrochen.
Warum sind die Fronten so verhärtet?
1. finde ich auch, dass die Archis in so manchen Dingen einen o. zwei Gänge runterschalten könnten! DA hatte ich auch schon in anderen threads drüber resümiert. So einiges sehe ich inzwischen anders, aber
auch nicht alles.
2. haben sie in gewisser Weise auch recht: in meiner Gegend wurde mal ein Sondlertrupp "ausgehoben". Was die privat auch auf BD an Bronzezeit, Slawen-u. Wikingerkram gesammelt u. auch sauber
dokumentiert hatten, war enorm.
Das nur mal als Beispiel.
Und, um auch wieder auf das Anfangsthema zurückzukommen:
der Anfang vom Untergang spiegelt sich mitunter in der Art u. Weise der Berichterstattung u. Argumentation wider.