Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

D S U erhält vermutlich Mandat

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 24. Jun 2016, 11:49

impact hat geschrieben:die kämpfen bis zur letzten Patrone ! Die sind erst zufrieden bis es in jedem Bundesland genauso im Gesetz steht wie in SH ! Schon alleine die Wahl des richtigen Anwalts stellt für die Döddeltruppe von der Deutschen Syphilis Union ein Problem da. :jump:


Keine fundierten Argumente aber Hetzparolen...

Bist Du Archäologe?

Oder wilst Du diese nur in ein absolut mieses Licht rücken?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Werbebanner

Beitragvon Steffen » Sa 25. Jun 2016, 02:32

Wallenstein hat geschrieben:Wo die Reise hingeht...

Der Bürger hat den Regelungswahn und die Bevormundung satt... siehe England.


Es geht dabei nicht um Regeln. Suggestiver Journalismus und Angst vor Asylanten haben da mehr Macht auf Stimmen.
Nun stehen die Wähler am Bankschalter und mosern. Warum ist mein Geld nichts mehr Wert.
Du kannst in England aber guten Detektor kaufen, Das Pfund ist auf Stand von 1985.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Sa 25. Jun 2016, 09:00

Ich habe In England Kopfhörerstecker gekauft. Gezahlt Anfang Mai, erhalten vorgestern. Die Inseltypen sind "anders".
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Sa 25. Jun 2016, 22:13

Wallenstein hat geschrieben:Ich habe In England Kopfhörerstecker gekauft. Gezahlt Anfang Mai, erhalten vorgestern. Die Inseltypen sind "anders".


Bei mir immer in wenigen Tagen. Ca 1 Woche war das Zeug da.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Candy Bulloc » So 26. Jun 2016, 22:49

Wallenstein hat geschrieben:
Candy Bulloc hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:Ich bin dafür, dass dringend etwas unternommen wird,...

Wallenstein hat geschrieben:Ich bin dafür,

Wallenstein hat geschrieben:Ich bin dafür,


OK, ok.....
Und wer entscheidet jetzt, ob etwas unternommen wird ? :gruebel:


der Chef der D S U


Das Rendesvous mit der "Dicken Berta" ist wohl geplatz..... :popcorn:
Candy Bulloc Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 02:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Di 28. Jun 2016, 15:56

Es gibt einfach zu viel zu tun...

Schön ist, dass seit dem der Kölner Stadtanzeiger massiv Ärger von der D S U bekam wegen der Sondengänger-Hetze sich kaum noch einer traut ähnlich böses über Sondengänger zu schreiben.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Mi 29. Jun 2016, 00:19

DMAX möchte diesen Herbst was über Schatzsucher in Deutschland machen. Schick doch mal den Herr von. in die Spur. :popcorn:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Candy Bulloc » So 3. Jul 2016, 12:58

Wallenstein hat geschrieben:
Candy Bulloc hat geschrieben:Und wer enscheidet jetzt, ob etwas unternommen wird ? :gruebel:


der Chef der D S U



So eine einstimmige Entscheidung ist wohl nicht ganz so einfach.... :popcorn:

Passiert da noch was,....oder war die Umfrage eine Totgeburt ?
Candy Bulloc Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 02:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste