ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

seltsamer kleiner Löwenkopf

Moderator: DHS

Beitragvon sondler72 » Do 21. Apr 2016, 14:11

Brauche Hilfe zu diesem Löwenkopf. Rechts und links im Mundwinkel befinden sich kleine Löcher. Material könnte vielleicht Bronze? sein.

Danke im voraus.
Dateianhänge
IMG_5214.JPG
IMG_5215.JPG
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information

Beitragvon abcdefg » Do 21. Apr 2016, 20:47

hallo,
ich denk mal der löwe hatte mal ein ring im maul,nen stück grösser und ich hätte gesagt Türklopfer... vielleicht von einer Schublade eines kleinen Möbels oder so
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mo 9. Mai 2016, 08:13

hab da noch ne andere Idee,guck mal unter löwenkopf Pickelhaube!!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Mi 11. Mai 2016, 10:56

Sehr vielen Dank.
Hatte schon Uniform vermutet aber nix gefunden. Bin nie auf ne Kopfbedeckung gekommen. Da ich jetzt weiß das er von einem Kürassierhelm, Pickelhaube, Tschako oder Feuerwehrhelm stammen könnte fehlt mir nur noch die Einordnung, Bayern, Preußen oder Frankreich, das bekomme ich auch noch raus. Zeitraum Schätze ich mal großzügig 1800 bis 1900.
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mi 11. Mai 2016, 13:59

laut meinem schlauen buch am ehesten wohl Bayern!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steigo » Mo 16. Mai 2016, 15:21

Hallo,
Ich würde auch sagen das es vom Helm ist. Sollte vom Kinnriemenhalter sein. Bayern kommt auch gut hin.
Schau mal hier nach.

http://www.richter-kafitz.de/details/ob ... -2013.html

Schöner Fund!

Grüsse
Steigo
Steigo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 22. Mär 2016, 00:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste