ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Hr.Kaleu » So 13. Mär 2016, 22:43

Derjenige der behauptet hat aus Österreich komme nichts gutes, ist ein Troll und nichtsnutziger Moderator aus einem Nachbarforum der immer wieder hierher kommt um zu stänkern...

und wenn ich mir deine (bis dato) sinnlosen Beiträge durchlese, fallen mir gewisse Parallelen auf. :winken:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information

Beitragvon Ikognito » So 13. Mär 2016, 23:21

Sorgen habt ihr........
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lobo » Mo 14. Mär 2016, 16:33

Flo87 hat geschrieben:Schau mal in google nach dem 111 Zwickel Bier.
Den Verschluss haben die schon Jahre. Sehr praktisch :D
Gruß flo


a Zwickl ist immer fein, aber diese Lasche ist ein wenig anders.

Naja, ich habe diverse Biermarken (Schwechater etc.) mit diesen Verschlüssen gefunden, der Tipp frühe 70er Jahre ist gut.
Meine Mama war Anfang der 70er gerade mal 10, also da war noch nix mit Bier saufen, hoff ich mal ;)
:lol:
Ich würde gerne mal österr. oder vielleicht deutsche Bierflaschen aus der Zeit sehen
Lobo Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:43

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 14. Mär 2016, 16:38

Wahrscheinlich ein authentischer Schwechater Bierflaschenverschluss vom Mundl Sackbauer...

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 149470084/
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste