Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

pistölchen ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon groby » Fr 8. Jan 2016, 15:27

Hr.Kaleu hat geschrieben:Es gibt frühe Modelle der RG 3 die sind aus Stahl gefertigt und brüniert, ich selber habe irgendwo eine herumliegen bzw. hatte ich vor 14. Tage zufällig eine in Händen.

groby hat geschrieben:Absolute Selbstsicherheit, bei völliger Ahnungslosigkeit ... :mrgreen:



Aber wenn ich schon ahnungslos bin, dann erleuchte mich (uns) und erkläre doch bitte welche FFW man auf den Bildern sieht.


Meine Kristallkugel ist gerade zur Reparatur, darum hatte ich den TS um ein Foto von der Unterseite des Griffes gebeten... :gruebel:

Solltest du wirklich eine RG 3 in Stahlausführung besitzen, hättest du einerseits einen "Schatz", andererseits ein Problem
wegen illegalem Waffenbesitz, denn die hat garantiert keine PTB Zulassung ... :weisheit:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information

Werbebanner

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Jan 2016, 16:43

Ist ja interessant. :popcorn:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Fr 8. Jan 2016, 17:54

Hr.Kaleu hat geschrieben:Ist ja interessant. :popcorn:


Ja, wenn du also das Teil von vor 14 Tagen wieder in die Hand bekommst,
halte einfach mal einen Magneten an das Oberteil ... :!:

Ansonsten hier: http://www.stefan-henzel.privat.t-online.de/ssw/ssw.htm

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Jan 2016, 18:04

Und wenn die Röhm einen Stahlschlitten hat, soll ich sie dann kaufen?
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Fr 8. Jan 2016, 18:30

Wenn sie ein Stahl-Oberteil hat, was ich stark anzweifele, dann kaufen.
Sollte das Teil allerdings keine PTB Nummer haben, musst du für dich selber entscheiden, ob es das wert ist .

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Fr 8. Jan 2016, 20:05

hallo freunde :winken:
meine "pistole" erregt ja interesse,hier diegewünschten fotos:
danke für die antworten
gruss odin
Dateianhänge
DSCN3724.JPG
DSCN3725.JPG
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Jan 2016, 20:30

Wie ich sagte, eine Röhm...30 Jahre Pistolen, Revolver & Gewehre putzen haben doch etwas gebracht. :ironie
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Fr 8. Jan 2016, 21:22

Hr.Kaleu hat geschrieben:Wie ich sagte, eine Röhm...30 Jahre Pistolen, Revolver & Gewehre putzen haben doch etwas gebracht. :ironie


DAS ... ist eine sehr gewagte Aussage ... :weisheit: ... auf jeden Fall eine SSW in 6mm,
ob wirklich eine Röhm RG 3, wird sich nicht mehr klären lassen ... :mrgreen:

Ansonsten verweise ich auf meinen Beitrag vom 06.01.2016 - 20:40 h

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Jan 2016, 21:51

Sehr hartnäckig ! :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » Fr 8. Jan 2016, 22:33

Jau, aber wenn du mir 10 Beiträge abgibst, einigen wir uns auf RG 3 ... :thumbup

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste