Hallo, ich suche Bunker und Stollen interessierte, WK I und WK II im Raum Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe zum labbern und für gemeinsame Unternehmungen. Gruss
Ich bin hier total neu und wollte mal nach ''Schlachtfeldern'' in der Umgebung fragen. Ich weiß, dass man im Friedrichsfelder Wald Munition von den Amis etc findet, das ist aber aus den letzten 50 Jahren. Würde mich gerne mal umgucken und ein bisschen im Dreck buddeln^^
Zu der Frage mit den Bunkern; beim Ausbesserungswerk in Schwetzingen gibt es einen alten Hochbunker, der aber gesprengt wurde. Trotzdem Interessant.
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.