Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Garrett AT Pro Kupfermüzen mit Eisenton

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon Dark Relic » So 1. Nov 2015, 10:54





Kupfermünzen mit einem Ton wie Eisen :gruebel:
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information

Beitragvon Wallenstein » So 1. Nov 2015, 13:14

Das ist eine Missweisung / Fehlinterpreation des Detektors, vermutlich ausgelöst dadurch das die Leitwerte in den einzelnen Münzen praktisch "gegeneinander" arbeiten.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Mo 2. Nov 2015, 16:45

Hmm...wollte mir den ja kaufen...
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Mo 2. Nov 2015, 19:32

Da bei mir selten mehrere kupfermünzen gestapelt liegen :D
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 2. Nov 2015, 19:55

So ganz würde die Problematik nicht wegwischen. :weisheit:

Das kennt man auch von Münzhorten bei denen die Münzen noch dicht zusammenliegen. Diese kommen wenn man Pech hat nicht so sauber rein wie man denken würde. Die unterschiedliche Lage der Münzen kann Eisentöne oder Mischsignale generieren. Das kann dazu führen, dass man glaubt da läge ein großes Eisenteil oder Schrott. :weisheit:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Di 3. Nov 2015, 15:14

Also ist der At Pro nicht zu empfehlen??
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flo87 » Di 3. Nov 2015, 16:18

Doch is er. Bin total zufrieden mit meinem :D
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste