ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

XP Funksender modifizieren?

Erfahrungsaustausch für den Selbstbau und Umbau von Ortungstechnik. Reparatur und Fehlerbehebung.

Beitragvon Ebinger1 » So 3. Feb 2013, 15:48

Ich bin mit dem XP Funkkopfhörer (WS1) sehr zufrieden!

Da ich ein kompletter Elektronik-Vollidiot bin hier meine kniffligen (??) Fragen an die Experten:

1. Kann man den Sender in einen "Stecker" verbauen der einfach an der Kopfhörerbuchse eines beliebigen Detektors auf gesteckt werden kann?

2. Kann man den Sender beim Garrett / Minelab Pointer einbauen und das Signal an den Kopfhörer zu senden?

:thanks fürs Mitdenken!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Wallenstein » So 3. Feb 2013, 19:28

Ich hatte mal einen PI-Piopointer so umgebaut, dass er ins Kopfhörerkabel einschleift war. Das war super, denn man hatte das Signal auf dem Kopfhörer. Leider geht das nur mit den Modellen bei denen der Suchstab mit einem Spiralkabel ausgestattet ist und die Elekronik am Körper ist.

pinpionting kniend am loch.jpg
pinpionting kniend am loch.jpg (97.17 KiB) 2548-mal betrachtet
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » So 3. Feb 2013, 22:33

Der Sender ist auf der Platine verbaut, da geht nix, den gibts auch nicht einzeln.
Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Selbstbau/Umbau/Reparatur/Fehlerbehebung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste