ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Meine Sammlung (stand 26.10.14)

Hier könnte Ihr Eure Sammlung präsentieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Seife » So 26. Okt 2014, 17:10

Meine Sammlung an Münzen,Orden,Ringe und Medailien (nicht alles mit den MD gefunden)
(ich weis die Bilder sind nicht so gut) ich mache später noch bessere
Dateianhänge
2014-10-26 16.05.40.jpg
2014-10-26 16.05.31.jpg
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information

Beitragvon Sucher7878 » Mo 5. Jan 2015, 01:41

Seit wann sondelst du?
Sucher7878 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:04
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Di 24. Mär 2015, 23:30

August 2014
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sammlungen Antike bis Neuzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste