Lorenberg hat geschrieben:Tiberius hat geschrieben:[...]
Beispiel: Ich habe mal die Reste eines Brandgrabes auem Acker gefunden und natürlich auch gemeldet. Das gehört sich so und würde auch jeder den ich kenne auch melden...aber nicht wegen jeder Musketen kugel zum Archi rennen und Alarm schlagen.
Sehr gut. Und damit wären wir wieder auf der Ausgangsposition:
Benny hat Gold und Silber gefunden und konnte oder "wollte" es nicht erkennen oder zuordnen
und hat es dann einfach behalten.
Daher finde ich es absolut unpassend und gefährlich solch eine Person hier immer weiter hochzuloben und zur Ikone der Sondler machen zu wollen. Genau wegen solchen Leuten wird es für Euch dann immer schwieriger nach Knöpfen oder Reichspfennigen zu suchen!
So gut wie alle LDAs haben sich bisher darum gedrückt eine klare Definition des Begriffes von "kulturhistorischer Bedeutung" zu veröffentlichen...
warum wohl
 
 Damit im Fall der Fälle immer alles erdenkliche gegen den Finder ausgelegt werden kann.
Das hat aber nichts mit dem vom Gesetzgeber geforderten Bestimmtheitsgebot zu tun. Das geht eher in Richtung Willkür.
@ Lorenberg, verstehst du das etwa nicht so ganz
 
 So weit ich mich erinnern kann ist der Barbarenschatz jetzt in Speyer ausgestellt.
 
 Wenn Benny ihn nicht hätte abgeben wollen, dann wäre er schon in England, CH oder USA versteigert

 
  

 
  





 einen besseren Zeitpunkt hätte er nicht wählen können
 einen besseren Zeitpunkt hätte er nicht wählen können   
   
  von Neid und Missgunst kann hier nicht die Rede sein
 von Neid und Missgunst kann hier nicht die Rede sein  auf gar keinen Fall.
 auf gar keinen Fall.  Den sowas ist ja ein Must have für jeden Sondler
 Den sowas ist ja ein Must have für jeden Sondler   
  
 
 
   .
 . 

 
 
 
 
