ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Münzhort für 1 Million gefunden

Schatzsucher und Schätze in anderen Ländern.

Beitragvon Tobi74 » Sa 31. Jan 2015, 10:56

Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information

Werbebanner

Beitragvon Niklot » Sa 31. Jan 2015, 18:04

Das ist doch mal wieder ein Fund der wirklich geil ist.
So einen Berg Münzen zu finden,das muss schon ein erhebendes Gefühl sein
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 31. Jan 2015, 19:31

Kommt immer drauf an wo man so einen Fund macht.... :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 31. Jan 2015, 20:11

Ebinger1 hat geschrieben:Kommt immer drauf an wo man so einen Fund macht.... :thumbdown


Sehe ich etwas anders!
Nicht das wo ist entscheidend,da kommt es sicher mehr drauf an wer ihn wo findet.

Man könnte ja glauben das Aussagen wie deine Raum für spekulationen geben....
Sowas kann einem Forum schaden :weisheit:
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 31. Jan 2015, 20:23

Niklot hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Kommt immer drauf an wo man so einen Fund macht.... :thumbdown


Sehe ich etwas anders!
Nicht das wo ist entscheidend,da kommt es sicher mehr drauf an wer ihn wo findet.

Man könnte ja glauben das Aussagen wie deine Raum für spekulationen geben....
Sowas kann einem Forum schaden :weisheit:


Das stimmt natürlich...

Ist die Nase des Finders dem zuständigen LDA genehm genug, war er untertänig und kritiklos im Vorfeld, dann hat er Glück und in einige BL schreibt sich ein Archäologe mit dem Fund froh.

Hat er Pech, also war er mit Kritik gegenüber einer Denkmalbehörde vorbelastet und hat sich nicht einreden lassen die Allgemeine Suche mit dem Detektor sein verboten... dann gibt es halt einige Diffamierungen von der Amtsseite und einen Shitstorm durch besorgte Kollegen hinterher.

Ich sehe da nichts spekulatives in der Aussage... die Realität ist härter als die geübte Kritik :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 31. Jan 2015, 20:32

Nichts gegen eine berechtigte Kritik, aber man sollte dabei nie aus den Augen verlieren wo man steht.

Und mal ehrlich, deine "Wahrheiten" die du hier zum Besten gibst, die beruhen nun mal leider nicht auf realen Tatsachen, in der Praxis läuft es nun mal anders.
Oder kannst du glaubhaft versichern das du diese so "negativen Erfahrungen" am eigenen Leib gemacht hast???
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 31. Jan 2015, 20:48

Zum Glück nicht...

ich habe einen guten Anwalt.

Aber ich sammle schon seit einigen Jahren Aussagen verschiedenster LDAs zu dubiosen Gesetzesauslegungen, gezielten Falschaussagen zu Sondengängern, Urteile,... und spreche auch mit allen Betroffenen die ich erreichen kann.

Da kommt schon einiges Zusammen.

Wenn man alleine in der Lage ist ein Gesetz betreffend der Denkmalpflege eines Bundeslandes zu lesen und dann nur die Aussagen der Denkmalbehörden gagegen stellt...

stellen sich einem ganz schnell die Nackenhaare :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wiedergänger » Sa 31. Jan 2015, 22:57

interview mit dem finder zum fund, den fundumständen auf englisch


http://www.xpmetaldetectors.com/videos/ ... -interview
Wiedergänger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 23:17
Wohnort: Leipzig
Metallsonde: AKA Sorex Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 1. Feb 2015, 12:22

Hier noch eine Video:



Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Aus aller Welt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste