Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten. Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen. Viel Freude und Erfolg hier im Forum!
Danke für Eure moralische Unterstützung Früher saß ich mit der Angel auf dem See vor der Haustür aber heute kann ich mich im Wald verstecken Ich verstehe gar nicht warum die Mädels nicht mit wollen.... Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe ein einziges ähnliches Bild im Netz gefunden. Danach könnte es eine Schuhschnalle aus Arsenbronze (Laut Wikepedia) gewesen sein Geht schon gut los, naja habe aber auch schon zwei Kilo Eisenschrott aus meinem Rasen geholt
An den Eisenschrott wirst du dich gewöhnen müssen, der überwiegt deutlich im Gegensatz zu den Funden die erfreuen.
Aber mal so ein Tipp am Rande,Buntmetall immer schön sammeln, die dann zum Schrotthändler deines Vertrauens bringen und dafür Geld für frische Batterien bekommen. Auf das Jahr gesehen kommt da schon eine hübsche Summe zusammen.
Ei Servus nach MC Pomm, lass dich Überraschen was so alles noch in der Erde schlummert und was so an Eisenschrott über die Jahre zusammen kommt. Grüße aus dem schönen Hessen
Olli
Ach so, für ne Schuhschnalle meines Erachtens bissel groß, kannst du mal Maße durchgeben? Aber Zeitstellung bin ich bei meinen Vorschreibern.
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft. Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.
Danke für Eure Tipps. Schrotthändler kenne ich welche
Zu den Maßen des Fundstückes: Breite 4 cm, Höhe: 5 cm, Stärke 1 cm, bzw. die Seite 1,5 cm Wenn man das ganze Stück zusammen hätte, Wären die Maße 5 cm x 5 cm. In der Mitte sind Reste eines Stiftes, Löcher gehen in der Mitte durch. Es ist "angenehm verziert" Ich würde meine, dass das Stück in einer Form gegossen wurde. Habe aber keine Ahnung.
So wie die Zeichnung könnte es ausgesehen haben, denn es fehlt nur der Rand. Wenn man die Bilder anklickt und dadurch vergrößert, kann man die Feinheiten sehr gut erkennen. Es kam übrigens so aus dem Boden !
Ist ne Gürtelschnalle! bei denen Abmessungen bei ner Schuhschnalle müsste die Schuhgröße Elefantenschuh.
Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft. Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.
Elefanten waren hier hoffentlich nicht. Ich habe mal einen Link angehängt, wo ein ähnliches Stück abgebildet ist. Fast zum Schluss der Seite. http://www.bayernsondler.de/Index/Schmuck.htm
Ehrlich gesagt steuer ich hier noch so ein wenig verplant rum und weiß garnicht genau ob ich hier richtig bin. Find mich im Forum noch nicht so richtig zurecht zumal ich Fotenersttäter bin. Ich heiße John und suche jemand der mir ein wenig helfen kann was die Einstellungen des Metalldetektors betrifft. Also besser gesagt jemand mit dem man persönlich reden kann oder der Seminare anbietet (gerne auch gegen Genür). Ich weiß es ist kompliziert mit Lizenzen und wo man überhaupt suchen darf. Mir geht es darum dass ich bei mir auf Arbeit in dem Resort@Surfschule SanPepelone öfter Gäste hab die was verlieren. Sei es im Flachwasser im Haff oder auf dem Volleyball/Beachsoccerfeld. Das Problem ist das da so viel Metall im Boden ist. (Hülsen von Bänken, Klettergerüststangen eingegraben oder einfach Schrott im Boden vergraben). Bin also einfach Laie und will es lieber richtig machen um verlorene Ringe und so zurück zu geben. Danke schonmal für die Antwort. Gesundes neues Kochbuch schönen Tag. John