ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Fiskars Klappspaten "Premium" für 35 Euro inkl. Versand

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon ReallySorry » So 18. Jan 2015, 23:28

Ja, sofern das bei dir kein Problem mit dem Transport zum Suchgebiet darstellt, ist das natürlich die beste Lösung.
Ich bin halt immer viel zu Fuß unterwegs und such erst immer nach den passenden Gebieten, daher ist der Fiskars mit 1 KG Gewicht optimal.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Beitragvon Harzer_Sucher » So 18. Jan 2015, 23:31

Ok, das passt dann! Ich fahre quasi mit dem Auto ans Feld/in den Wald und nehme den Spaten dann erst aus dem Kofferraum...
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » So 18. Jan 2015, 23:33

Joa, das ist natürlich am komfortabelsten ;)

Danke, dass du auf das Thema zurückkommst. :thumbup
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer_Sucher » So 18. Jan 2015, 23:36

Kein Ding! :thumbup

Habe mich ja am letzten Wochenende selbst erst mit der Thematik befasst und den "großen" gekauft. :mrgreen:
Harzer_Sucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:06
Metallsonde: XP Deus V3.2 und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 18. Jan 2015, 23:38

:thumbup Ich kauf von fiskars einfach nix mehr
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeekerWolve » Fr 6. Feb 2015, 06:46

Ne ne Kinners, ich habe mir den Thread hier mal durch gelesen und muss sagen.......... wer ein Werkzeug von Fiskars demoliert, der kann erstens nicht mit dem Werkzeug umgehen oder zweitens war es eventuell ein Fehler vom Werk, was durch aus mal vorkommen kann. Ich bin Gartenlandschafter und arbeite Beruflich mit dem Werkzeug und auch Privat. Mir ist das noch nie Passiert.
Die Firma gibt es seit, 1650 glaube ich und das ist schon eine Hausnummer. Mit gewallt und roher Kraft bekomme ich auch einen NVA-Spaten in zwei das ist keine Kunst.
Werkzeug muss man genau so Pflegen wie eine Frau :)
SeekerWolve Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: So 12. Okt 2014, 12:13
Wohnort: Westerwald
Metallsonde: Tesoro Cibola

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Fr 6. Feb 2015, 20:55

Endlich mal ne Meinung von Jemandem, der Ahnung hat. Danke nochmals dafür, auch wenn die Streitigkeiten schon durch Abmahnungen - nat. nicht meinerseits - an die netten Herren erledigt wurden.

Es ist ja generell absolut schwachsinnig, einen NVA-Spaten mit einem neuen Spaten zu vergleichen. Ich spar mir beim Transport gerne das >1 KG.
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Fr 6. Feb 2015, 21:53

ReallySorry hat geschrieben:Es ist ja generell absolut schwachsinnig, einen NVA-Spaten mit einem neuen Spaten zu vergleichen. Ich spar mir beim Transport gerne das >1 KG.


da hast du recht :thumbup
der NVA-Spaten scheint wohl besser zu sein, bisher ist ja noch kein Foto von dem Zauberspaten nach ein paar Jahren Nutzung aufgetaucht :D :jump:
und der NVA-Spaten wiegt knapp über 1kg, na und :?:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Sa 7. Feb 2015, 01:05

Du behandelst deinen Spaten ja, als wäre er deine Freundin.

Träumt ihr nachts auch voneinander? Ich wollte damit nur aussagen, dass ich keinen Spaten, den man im Handel nicht mal erwerben kann, mit einem handelsüblichen Spaten vergleichen kann.

Fühl dich doch nicht immer gleich angegriffen. Ich beleidige deine Süße schon nicht. :lol:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Sa 7. Feb 2015, 08:52

ob mein Spaten nachts von mir träumt kann ich dir nicht sagen :D

naja, wenn du beim sondeln unterwegs bist, ist der Spaten neben der Sonder dein bester Freund, von mir aus auch Freundin :lol:
ohne Grabungswerkzeug ist das ein bisschen schlecht, von daher
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste