Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

MD mit Mehrfrequenztechnologie ... Pro/Contra

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon Feingold » So 11. Jan 2015, 00:01

Ebinger1 hat geschrieben:Eine Fülle von Infos muss nicht unbedingt dazu beitragen das man die z.T. auch widersprüchlichen Infos auch besser zuordnen kann. :twisted:


Ja, sorry.
Ist auch nicht ganz ernst gemeint.
Auch beim Detektor gilt: weniger ist manchmal mehr.
Einstellmöglichkeiten sind auch Verstellmöglichkeiten.
Beim XP-Deus kann man auch die Einstellungen verschlimmbessern.
Und wer sich auf Leitwerte verlässt ist verlassen.
Wenn man wissen will was unter der Spule liegt muss man es ausbuddeln.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Beitragvon Hr.Kaleu » So 11. Jan 2015, 00:04

Feldjäger hat geschrieben:Minelab gehört für MICH nicht dazu. Das ist aber auch nur meine Meinung und ich bin reiner Ackersucher :weisheit:


Keine Ahnung warum in letzter Zeit so viele allergisch auf Minelab reagieren :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » So 11. Jan 2015, 00:13

Feldjäger hat geschrieben:Sehr gute Detektoren sind für mich: XP Deus/Goldmaxx
Fisher Goldbug/F75....G2/T2........
Minelab gehört für MICH nicht dazu. Das ist aber auch nur meine Meinung und ich bin reiner Ackersucher


Hallo,
ich hab es nicht ganz ernst gemeint.

Aber: wenn ich mal zu viel Geld habe, dann kaufe ich mir auch mal einen CTX3030.
Obwohl der bestimmt nicht besser findet, als die von dir genannten.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 11. Jan 2015, 00:20

Hr kaleu

Äpfel nicht mit Birnen vergleichen ;)

whites v3i =vlf

fbs ist ganz was anderes und einige minelabs(safari,quattro) arbeiten sehr wohl mit 28 freq gleichzeitig....langsam schwenken mußt die kisten nicht, weil der alle frequenzen nacheinander in die erde schickt...neee, die auswertung der vielen signale dauert halt bissel :mrgreen: deshalb auch oft der orgeleffekt, weil viele eingehenden signale nunmal nicht gleichzeitig angezeigt werden können.

:winken: nix für ungut
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 11. Jan 2015, 00:47

8hunter hat geschrieben:Hr kaleu

Äpfel nicht mit Birnen vergleichen ;)

whites v3i =vlf

fbs ist ganz was anderes und einige minelabs(safari,quattro) arbeiten sehr wohl mit 28 freq gleichzeitig....langsam schwenken mußt die kisten nicht, weil der alle frequenzen nacheinander in die erde schickt...neee, die auswertung der vielen signale dauert halt bissel :mrgreen: deshalb auch oft der orgeleffekt, weil viele eingehenden signale nunmal nicht gleichzeitig angezeigt werden können.

:winken: nix für ungut


Was wollen wir wetten das Minelabs FBS MD die 28 Frequenzen nicht gleichzeitig senden :?:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 11. Jan 2015, 00:49

8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 11. Jan 2015, 00:59

Ich werde morgen näher darauf eingehen bzw. den Bericht heraussuchen warum FBS nicht simultan sendet.


Hier wird die Sache mit den 28 Frequenzen erklärt, unter 3 Freqencies why not 28

http://www.whiteselectronics.com/media/ ... nual_1.pdf
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 11. Jan 2015, 01:23

ja, wäre schön, wenn wir das noch klären könnten. :thumbup es steht halt so in der Bedienanleitung, aber..

..iwo war ich auch schon mal über nen Beitrag gestolpert, Stellungnahme von Minelab zum E-trak, dort ging es auch um diese Frage.
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 11. Jan 2015, 06:32

Ich habe absolut kein Problem damit, wenn jemand meint das sein FBS Gerät die 28 Frequenzen gleichzeitig sendet. Allerdings gibt es zu diesem Thema in englischsprachigen Foren (z.B. USA) viele threads die das wiederlegen, daß wurde sogar per Ozisloskop gemessen.

Für mich besteht kein Zweifel, der einzige MD der wirklich gleichzeitig mit mehreren Frequenzen arbeitet ist der V3i, mit welchem ich lange gegangen bin...aber auch mit etlichen FBS Geräten wie E-Trac, CTX3030 usw.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 11. Jan 2015, 08:55

Hr.Kaleu hat geschrieben:Ich habe absolut kein Problem damit, wenn jemand meint das sein FBS Gerät die 28 Frequenzen gleichzeitig sendet. Allerdings gibt es zu diesem Thema in englischsprachigen Foren (z.B. USA) viele threads die das wiederlegen, daß wurde sogar per Ozisloskop gemessen.

Für mich besteht kein Zweifel, der einzige MD der wirklich gleichzeitig mit mehreren Frequenzen arbeitet ist der V3i, mit welchem ich lange gegangen bin...aber auch mit etlichen FBS Geräten wie E-Trac, CTX3030 usw.


NeeNee Hr. Kaleu ES geht ja nicht darum, ob ICH der Meinung bin , dass MEINE Kiste 28 freq gleichzeitig sendet, bin auch nicht unbedingt Freund dieser Dudelsäcke... :D

Wenn Minelab allerdings seinen Kunden das seit über 10j schon so verkauft, es sogar in den USA per Oszillo gemessen wurde sollte doch was wahres dran sein, oder ?
Wäre ja sonst ne Täuschung oder gar Betrug, ob das die Amis so einfach hinnehmen würden :gruebel:

Vielleicht hat Minelab da auch ein Patent drauf "ihr Baby" so nennen zu dürfen wie sie es möchten, was andere Hersteller zu neuen, ähnlichen Technologien zwingt, wer weiß.

Letztlich ist es mir auch Wurscht, wenn der v3i ein guter Md ist...immer schön Gassi gehn
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste