Wallenstein hat geschrieben:Was bringt das ? Wir müssen nun nach vorne schauen und gemeinsam Schadensbegrenzung betreiben. Dazu gehörte, dass Benny ein ordentlicher Anwalt zur Seite gestellt wurde etc.
[...]
Es liegt mir fern, jemanden in die Pfanne zu hauen oder immer wieder darauf rumzuhacken.
Wer Recht hat oder nicht wird das Gericht entscheiden.
Aber auch wenn SPB einen super Anwalt an der Seite hat, dann ist es meiner Meinung nach die Aufgabe des Anwalts den Angeklagten gut durch den Paragraphen-Djungel zu führen. Es ist aber nicht seine Aufgabe ein Unrecht so zu verbiegen, dass es am Schluss kein Vergehen war.
Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das alles etwas komisch läuft:
- SPB ist weiterhin in Foren aktiv. Sollte man nicht lieber keine weiteren Aussagen machen?
- Er vermarktet sich in den Medien, RTL war bei ihm, Zeitungsartikel, etc. Ob er dafür Geld kassiert?
- Hier im Forum macht er jetzt ein "registriert" Zeichen hinter sein Pseudonym, als sei er schon eine Marke
- Eine URL für einen Sondelpower-Webshop wurde angelegt
Das ganze gefällt mir nicht. Und zwar nicht weil ich neidisch bin, sondern weil ich denke, dass wenn es komerziell wird,
uns Sondengängern damit nicht geholfen ist.
Die Denkmalämter sind chronisch unterbesetzt, haben auch kaum Budget zur Verfügung. Wenn sich dann eine Gegenfront mit viel Geld dahinter aufbaut kann das kein gutes Zusammenspiel werden.
Gruß
Lorenberg