ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Fundbestimmung Patronenhülsen !

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon europro » Sa 21. Jun 2014, 13:17

hat jemand ne Ahnung ob es sich um die 7,92 x 57 mm handeln kann?
Maße:
Länge 57mm
durchmesser 11,9 mm
besten Dank
Dateianhänge
DSC_0064.JPG
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Beitragvon ph60 » Sa 21. Jun 2014, 18:23

Hallo,
wo hast Du gemessen? Hülsenboden?, dann stimmt das Kaliber, kann aber auch 8x57 sein, meß doch den Durchmesser
am anderen Ende, am Hals.

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von ph60 am Sa 21. Jun 2014, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon europro » Sa 21. Jun 2014, 18:29

Genau Hülsenboden.
Am oberen Ende sind es zwischen 8 und 9 mm .... aber eher zu 9mm hin.
beste Grüße....
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 21. Jun 2014, 19:08

Hallo,
dann ist es da Kal. 8x57 eine weit verbreitete Jagtpatrone, aber auch im 2. Weltkrieg eingesetzt, nur bei den Geschossen gab es Unterschiede.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon europro » Sa 21. Jun 2014, 19:24

Ah ok, besten Dank! :thumbup
europro Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 88
Registriert: Di 17. Jun 2014, 20:45
Wohnort: Bayern
Metallsonde: T2 SE DST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 21. Jun 2014, 19:27

europro hat geschrieben:Ah ok, besten Dank! :thumbup


Gerne :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 30. Jun 2014, 21:33

Hi Peter, hab Dir mal eine PN geschickt!
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 30. Jun 2014, 21:38

Iceman1 hat geschrieben:Hi Peter, hab Dir mal eine PN geschickt!


Habe Dir gerade geantwortet :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste