Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Gartenkelle Wolf

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon matt. » Di 17. Jun 2014, 19:08

Berg hat geschrieben:Kann die Fiskars Pflanzkelle empfehlen
Nach über 10 Sondelgängen noch im selben Zustand wie am ersten Tag.
Sehr stabil und leicht :thumbup
ca.13€
Bild



Ich habe sie mir für 3 € gekauft :D mfg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon Berg » Di 17. Jun 2014, 19:16

Is doch genial das Teil, oder ?
Mittlerweile noch ein paar mal unterwegs gewesen.Und das Teil nutzt sich nicht ab. :thumbup 109g die sich lohnen

Darf man erfahren wo du die Kelle für 3 ökken bekommen hast :?
Berg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:04

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tor.Schatzjaeger » Mi 18. Jun 2014, 00:29

was machst du wen du festen Boden
hast damit?
Tor.Schatzjaeger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 09:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mi 18. Jun 2014, 17:30

Tor.Schatzjaeger hat geschrieben:was machst du wen du festen Boden
hast damit?


Servus miteinander,

frage mich generell, wie und wann man solch ein Schäufelchen beim sondeln einsetzen könnte ? :mrgreen:

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tor.Schatzjaeger » Mi 18. Jun 2014, 19:58

ich bin fest der Meinung im moment wo es so trocken ist, wird dein Schäufele recht schnell die Grätsche machen. Für den Sandkasten mag das ding schon gehen!!! :ironie
Tor.Schatzjaeger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 09:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 19. Jun 2014, 00:41

Berg hat geschrieben:Is doch genial das Teil, oder ?
Mittlerweile noch ein paar mal unterwegs gewesen.Und das Teil nutzt sich nicht ab. :thumbup 109g die sich lohnen

Darf man erfahren wo du die Kelle für 3 ökken bekommen hast :?



Ja für mein Karten ist das teil schon super :thumbup beim Thomas Philipp hab ich es mir mal gekauft. War die letzte :D nur noch in Pink/weiss :mrgreen: dachte für mein Gewächshaus reicht es :bash mfg matt. ..ps: ich nimm nur hori hori Messer
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 19. Jun 2014, 17:57

mir ist so eine kleine schaufel zu umständlich, ne ordentliche kelle mit dem Klappspaten ausgehoben und gut ist...meißt ist "ES" dann auch draussen, 1-2 mal den aushub geteilt und dann werd ich auch fündig..auch nen pinpionter benutze ich nicht, klar kann son ding das finden erleichtern--"man weiß halt, dass man nur noch 1-2cm vom objekt ist"...zwingend notwedig finde ich soon teil deshalb trotzdem nicht ;)
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Berg » Do 19. Jun 2014, 17:59

Der Boden kann auch ruhig etwas härter sein . ;)
Bin bis jetzt auf Wiesen und in Wäldern unterwegs.
Mit Pinpointer reicht die Kelle voll und ganz aus.

Ein Grabungsmesser dürfte auch nicht viel besser sein.
So nebenbei lauf ich nicht gern mit einem riesen Zachel durch die Gegend .

Mit der Kelle kann man auch perfekt die Erde ausschneiden.
Auch bei größerer Kraftanwendung gibt die Kelle kein bischen nach.
Bild

Hab auch immer ein Fiskars Klappspaten im Rucksack. Musste ich bis jetzt noch nie benutzen ;)
Berg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:04

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 19. Jun 2014, 18:10

@berg
und die dinge die etwas tiefer liegen 15-20cm, gräbst du doch nicht mit ner kleinen schaufel oder?
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Berg » Do 19. Jun 2014, 18:58

8hunter hat geschrieben:@berg
und die dinge die etwas tiefer liegen 15-20cm, gräbst du doch nicht mit ner kleinen schaufel oder?


Musste bis jetzt noch nicht so tief. :)

Wenns mal tiefer sein sollte kann ich immer noch den Spaten auspacken.
Berg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:04

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste