ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Suche: gebrauchten ACE 250 bis ca 150.- €

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Markus1049 » Mo 14. Apr 2014, 19:06

Hallo Zusammen,- :winken:

Ich binn auf der Suche nach einem gebrauchten Garrett ACE 250.Bis ca 150.- € kann ich gehen, mehr ist nicht drinn.Wenn möglich zum 30.4 da ich vorher finanziell nicht flüssig binn.

Lg Markus
:popcorn:
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Mr.Kite » Mo 14. Apr 2014, 23:49

Hi Markus, hab deine Story gelesen, ist ja voll Mist, tut mir leid für dich. Zum ACE 250: Hatte den auch 3 Monate, kann dir das Gerät nicht uneingeschränkt empfehlen. Sehr viele Störsignale, selbst auf trockenen Gras machst nicht Spass zu suchen. Schau dir mal andere Geräte in der Preisklasse an und überstürze nichts mit einem Kauf. Schöne Grüße Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 14. Apr 2014, 23:50

Markus, ich hoffe Du bekommst nach den gemachten schlechten Erfahrungen jetzt endlich ein vernünftiges Gerät ohne Macken :thumbup

Versuche mal den nächsten Kauf über paypal abzuwickeln :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » Di 15. Apr 2014, 00:23

Ebinger1 hat geschrieben:Versuche mal den nächsten Kauf über paypal abzuwickeln

Ich hatte das zwar mal gehabt, als von unbekannter seite her, von dem Paypalkonto der Versuch unternommen wurde etwas Abzubuchen. Daraufhin habe ich das Paypalkonto dann Gekündigt

Ebinger1 hat geschrieben:Markus, ich hoffe Du bekommst nach den gemachten schlechten Erfahrungen jetzt endlich ein vernünftiges Gerät ohne Macken

Der Type wuste mit sicherheit etwas über die Problematik, behauptete allerdings das er von nix wuste.Kennen wir doch irgend wo her, oder ? :lol:

Mr.Kite hat geschrieben:Hi Markus, hab deine Story gelesen, ist ja voll Mist

Spezialisten gibt es Überall, das ist Dir doch sicher auch bekannt ! Klar ist das Ärgerlich, aber was soll ich machen ?

Mr.Kite hat geschrieben:Zum ACE 250: Hatte den auch 3 Monate, kann dir das Gerät nicht uneingeschränkt empfehlen. Sehr viele Störsignale, selbst auf trockenen Gras machst nicht Spass zu suchen

In Bezug auf die Orginalspule wo dabei ist ?
Natürlich hätte ich auch ein Augenmerk auf andere nette Modelle bzw Hersteller, nur leider kann ich mir diese nicht kaufen.Du weißt ja sicher, das mit Harz 4 Bezug kein Fisher Goldbug, Garrett AT pro, oder ADX 150 von XP machbar sind.Diesbezüglich müste ich sehr lange Sparen, oder mal im Lotto gewinnen, aber letzteres wird kaum der Fall sein ! :lol:

Gruß Markus

PS: Hatte ja eigentlich auch noch mit dem Coinmaster geliebäugelt, aber bei nur 1 Ton, das ist mir leider etwas zu wenig, und die Pro Variante mit knapp 300 Ocken etwas zu Teuer und nicht in meinem Budget.

:popcorn:
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Di 15. Apr 2014, 01:32

Markus1049 hat geschrieben:Hallo Zusammen,- :winken:

Ich binn auf der Suche nach einem gebrauchten Garrett ACE 250.Bis ca 150.- € kann ich gehen, mehr ist nicht drinn.Wenn möglich zum 30.4 da ich vorher finanziell nicht flüssig binn.

Lg Markus
:popcorn:


Markus, bist du mit deinen Eurotek nicht mehr zufrieden ??
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » Di 15. Apr 2014, 02:48

oli03 hat geschrieben:Markus, bist du mit deinen Eurotek nicht mehr zufrieden ??

Sagen wir´s mal so: So langsam hätte ich gerne ein Gerät mit einer Pinpointfunktion.Desweiteren gibt es für den normalen Eurotek sogut wie keine anderen Spulen zur Auswahl.Erst bei der Pro Variante gibt es alternative Spulen.
Ansonnsten läuft der Eurotek bei mir 1A :thumbup Habe nie probleme damit gehabt.Kein Tonkonzert und keine Störungen :thumbup Aber so langsam wird es Zeit für Veränderungen...
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Di 15. Apr 2014, 03:08

Markus1049 hat geschrieben:
oli03 hat geschrieben:Markus, bist du mit deinen Eurotek nicht mehr zufrieden ??

Sagen wir´s mal so: So langsam hätte ich gerne ein Gerät mit einer Pinpointfunktion.Desweiteren gibt es für den normalen Eurotek sogut wie keine anderen Spulen zur Auswahl.Erst bei der Pro Variante gibt es alternative Spulen.
Ansonnsten läuft der Eurotek bei mir 1A :thumbup Habe nie probleme damit gehabt.Kein Tonkonzert und keine Störungen :thumbup Aber so langsam wird es Zeit für Veränderungen...


Und da suchst du nach einen gebrauchten ACE :gruebel: :gruebel: 250. Ich finde das fragwürdig.
Die Pinpointfunktion ist hilfreich und erleichtert einiges, aber es geht auch ohne.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 15. Apr 2014, 11:10

Der ACE 250 ist meiner Meinung nach absolout keine Verbessereung zum Eurotek.

Die fehlende Pinpointfunktion kannst Du auch mit einem X Schwenk ersetzen :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » Di 29. Apr 2014, 19:25

Alternativ würde mich auch ein ACE 150 Interessieren.Ich will einfach mal was neues Ausprobieren, und Erfahrungen sammeln.Das mit dem Kreuzschwenk mache ich ohnehin schon ;)
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 30. Apr 2014, 00:26

Hallo Markus, im Vergleich zum Eurotek ist der ACE ein Schritt die Leiter runter...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste