Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wald Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon flumi » So 20. Apr 2014, 17:27

Danke Petroz. Hab die Teile bisher mit dem Alu und Silberfolienschrott weggeschmissen. Könnte bestimmt schon 5 Mundharmonikas bauen :lol:
Werft Ihr die nicht weg?

Hab grad noch eine ausm Schrott geholt siehe Bild
Dateianhänge
mundharmonika2.JPG
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information

Werbebanner

Beitragvon Petroz » So 20. Apr 2014, 17:40

ist bei mir auch in der Schrottkiste,obwohl ich sehr wenig wegwerfe. :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » So 20. Apr 2014, 17:56

ich glaube die heißen Stimmplättchen gibt es auch für Akkordeons. :weisheit:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 20. Apr 2014, 18:43

Richtig die finde ich auch oft. .aber ich nimm sie auch mit. .nicht das ich sie wieder finde :D
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 20. Apr 2014, 18:44

Mondlicht hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:
Mondlicht hat geschrieben:Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald




Merce. .ja natürlich such ich auch im Wald... woanders kann man bei uns zurzeit nicht suchen alles angebaut und die Wiesen sind schon zu hoch! Ich mach das so gehe auf BayernAtlas..auf Historische karte..u suche bei uns die alten wege raus. .markiere sie mir u dann schalte ich auf die neue Karte um und schon weiß ich wo ich suchen muss :thumbup Gruß matt.


oh ok hmm hast du vlt ne webseite wo ich in barsinghausen am deister die altenwege finde hab schon gesucht aber find nix da sollen zwar burgruinen sien aber bis jetzt nur müll gefunden seufzer



Ja ok ich schau mal vielleicht finde ich was! Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » So 20. Apr 2014, 18:47

Wir alle scheinen ja musikalische Vorfahren gehabt zu haben. Find ich voll witzig. Stellt euch mal eine Top 25 der Bodenfunde vor und darunter dann Mundharmonikaplättchen. Das gaubt einem kein normaler Mensch :lol:
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » So 20. Apr 2014, 19:34

oh ok hmm hast du vlt ne webseite wo ich in barsinghausen am deister die altenwege finde hab schon gesucht aber find nix da sollen zwar burgruinen sien aber bis jetzt nur müll gefunden seufzer[/quote]
schau mal da http://navigator.barsinghausen.de/ und auf der rechten seite anklicken Karte einstellen da kannst dich auch noch spielen http://www.geodaten.niedersachsen.de/po ... _psmand=28
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 20. Apr 2014, 21:06

Thomas-h hat geschrieben:oh ok hmm hast du vlt ne webseite wo ich in barsinghausen am deister die altenwege finde hab schon gesucht aber find nix da sollen zwar burgruinen sien aber bis jetzt nur müll gefunden seufzer

schau mal da http://navigator.barsinghausen.de/ und auf der rechten seite anklicken Karte einstellen da kannst dich auch noch spielen http://www.geodaten.niedersachsen.de/po ... _psmand=28[/quote]



Nice super :thumbup :winken:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Helikaon » Di 20. Mai 2014, 11:56

matt. hat geschrieben:
Mondlicht hat geschrieben:Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald




Merce. .ja natürlich such ich auch im Wald... woanders kann man bei uns zurzeit nicht suchen alles angebaut und die Wiesen sind schon zu hoch! Ich mach das so gehe auf BayernAtlas..auf Historische karte..u suche bei uns die alten wege raus. .markiere sie mir u dann schalte ich auf die neue Karte um und schon weiß ich wo ich suchen muss :thumbup Gruß matt.


sers, und wie markierst du in der historischen Ansicht die Weg?? konnte kein Tool dafür finden, das würde mich jetzt echt interessieren ;) GRuß
Helikaon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 00:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Di 20. Mai 2014, 12:30

Helikaon hat geschrieben:
matt. hat geschrieben:
Mondlicht hat geschrieben:Klasse Waldfunde wenn man frgaen darf suchst du wilkürlich im wald oder schon an wegen direkt ^.^ weil ich sleber find eig fast nur müll im wald




Merce. .ja natürlich such ich auch im Wald... woanders kann man bei uns zurzeit nicht suchen alles angebaut und die Wiesen sind schon zu hoch! Ich mach das so gehe auf BayernAtlas..auf Historische karte..u suche bei uns die alten wege raus. .markiere sie mir u dann schalte ich auf die neue Karte um und schon weiß ich wo ich suchen muss :thumbup Gruß matt.


sers, und wie markierst du in der historischen Ansicht die Weg?? konnte kein Tool dafür finden, das würde mich jetzt echt interessieren ;) GRuß


Schau mal auf den Post vom 30.4.14 "für Bionic321". Da ist es gut beschrieben. Gruß Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste