ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Presse-/ TV / Radio Berichte über Sondengänger

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 24. Mär 2014, 22:06

Hallo zusammen :!:

Vieles an Berichterstattung in den Medien über uns bekommt man ja z.T. erst nach Monaten oder nie mit...

wie wäre es wenn wir mal alle Berichte welche uns im Laufe der Zeit so unter die Finger bekommen hier als Link einstellen :?: :?: :?:

Vorsicht: Bitte keine wörtlichen Zitate, sonnt schwappt die Abmahnwelle über uns...
Einfach den Link mit kurzer Anmerkung hier im Thema einstellen :thumbup

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 02:28

*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Do 27. Mär 2014, 21:36

Hier was aktuelles!
Die nächste Steigerung ist wohl ein Plakat mit der Aufschrift: Tod oder lebendig! Man Man! :thumbdown

http://www.badische-zeitung.de/rheinfel ... chatzsuche
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AplusB » Do 27. Mär 2014, 21:37

Hallo hier ein kurzer Beitrag im Nordmagazin (Mecklenburg-Vorpommern) vom 26.03.2014.

Beginn bei Minute 15; Ende bei Minute 19+15s

Themen: u.a. Bodendenkmalpflege, Ehrenamt und Sondelerlaubnis :gruebel:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 22301.html
AplusB Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 54
Registriert: So 2. Mär 2014, 21:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon chaosbrain » Do 27. Mär 2014, 21:48

Aus der Badischen Zeitung:
Zur eigenen Sicherheit sollten die Bürger die Sondengänger nicht selbst zur Rede stellen, empfiehlt die untere Denkmalschutzbehörde.

Genau, weil wir dann jeden erschlagen; und den Spaten haben wir ja nur dabei um unsere Opfer einbuddeln zu können. :ironie :mrgreen:

Sind die denn alle bekloppt? :offtopic
chaosbrain Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 22:03
Wohnort: Hessen / Gießen
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 27. Mär 2014, 21:52

chaosbrain hat geschrieben:Aus der Badischen Zeitung:
Zur eigenen Sicherheit sollten die Bürger die Sondengänger nicht selbst zur Rede stellen, empfiehlt die untere Denkmalschutzbehörde.

Genau, weil wir dann jeden erschlagen; und den Spaten haben wir ja nur dabei um unsere Opfer einbuddeln zu können. :ironie :mrgreen:

Sind die denn alle bekloppt? :offtopic


Vor ein paar Jahrzehnten hat man noch Sterne verteilt....

Das erinnert mich an Volksverhetzung!

Wir sollten solche Aussagen gezielt zur Anzeige bringen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Do 27. Mär 2014, 22:22

Also ganz ehrlich ich bin froh das ich in Nds. wohne.
Ist echt Schlimm bei Euch in RLP.
Aber ich bin immer noch der Meinung das so eine Berichterstattung auch eine Ursache oder ein Verursacher hat.
Wird Zeit das die Ämter in RLP sich mal an den Vorgehensweisen der anderen Bundesländer richten.
So wie im Video vom Nordmagazin ist es in Nds mit den Lehrgängen auch und es macht Spass.
Aber man muß es auch wollen.
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 27. Mär 2014, 22:29

RLP steht da aber nicht alleine auf weiter Flur.

aber so lange wir uns nicht wehren... wird sich auch nichts ändern :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Do 27. Mär 2014, 22:39

Die herren der denkmalschtzbehörde lesen aus den gesetzestexten, dass der Einsatz von md generell verboten ist!
Wir lesen daraus etwas ganz anderes!
Das ist das Problem und genau das sollte geklärt werden meiner Meinung nach. Nur wie?
Und wenn wir oder die Archäologen schon verschieden interpretieren ist es um so einfacher die Bürger zu manipulieren und eine solche hetzkampagne zu starten.

Und ich mag mich vielleicht wiederholen, aber es gibt nen Verband für angler, Bierbrauer, erotik, mantafahrer..... für alles gibts ein verband! Nur nicht der sondengänger! Die müssen sich das alles gefallen lassen.
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 27. Mär 2014, 23:44

Den Verband der Sondengänger wird es wohl nie geben.

Dazu sind die Beweggründe zu unterschiedlich.

Nur mal ein paar Denkanstöße:

Aufklärung über rechtliche Möglichkeiten ./. Revierverteidigung

Fundneid ./. Kooperation

mangelnde Einsicht ./. Aktivismus

vorauseilender Gehorsam ./. mündige Bürger

Angst vor dem Verlust von Sonderrechten ./. einheitliche Gesetzgebung

Deutungshoheit ./. Schwarmintelligenz

neue Befunde ./. Infragestellung vorliegender Auslegungen

Zurückhaltung von Befunden ./. Informationsflut

tradierte Strukturen ./. neue Dynamik
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste