Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Dreieckschloss Gereinigt

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Fr 21. Mär 2014, 19:32

Hallo wollte euch jetzt mal..mein Restauriertes Dreieckschloss zeigen ;) Gruß matt.
Dateianhänge
20140318_133451.jpg
20140318_133459.jpg
20140321_181635.jpg
20140321_181627.jpg
45999.jpeg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon Niklot » Fr 21. Mär 2014, 19:40

Schönes Stück Geschichte!!!

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Fr 21. Mär 2014, 19:44

Ich hoffe du findest noch den Schlüssel :ironie
Wie schön kann doch Eisen auch sein. :winken: Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 21. Mär 2014, 20:06

Niklot hat geschrieben:Schönes Stück Geschichte!!!

Gruß Niklot



Ja jetzt bräuchte ich nur noch die Schatzkiste dazu :mrgreen: Gruß matt
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 21. Mär 2014, 20:09

Mr.Kite hat geschrieben:Ich hoffe du findest noch den Schlüssel :ironie
Wie schön kann doch Eisen auch sein. :winken: Kite



Das wäre schön...Der Acker ist ja noch lange nicht lehr, vielleicht kommt der noch unter meiner spule :mrgreen: :thumbup

Bei solche Funde liebe ich Eisen :D Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petroz » Fr 21. Mär 2014, 20:11

@matt

die findest du auch noch,bei deinen Funden ist das gut möglich :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Fr 21. Mär 2014, 20:35

Petroz hat geschrieben:@matt

die findest du auch noch,bei deinen Funden ist das gut möglich :thumbup :thumbup :thumbup

MfG Petroz



Danke Petroz...ja vielleicht hab ich das Glück :D kann aber erst nächste Woche wieder suchen...da kommen wieder frische Funde :mrgreen: :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Sa 22. Mär 2014, 02:14

matt,
das Schloß ist spitze. Du hast wirklich Glück das du in dieser Gegend wohnst !!
:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 22. Mär 2014, 10:02

oli03 hat geschrieben:matt,
das Schloß ist spitze. Du hast wirklich Glück das du in dieser Gegend wohnst !!
:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup


Es ist nie die Gegend in der man wohnt...

es ist die Ausdauer. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Sa 22. Mär 2014, 12:23

fertig ist es noch nicht, sieht aber schon gut aus!
Mein Tipp, für ein paar Monate ins dest wasser legen das das Fundstück entsalzt wird!
In der Regel sagt man z.b. ein 400jahre altes Fundstück 4 monate entsalzen!

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste