Guybrush hat geschrieben:Wenn ich jetzt mein Geld im Wald vergrabe und die Archäologen finden mein Schatz in 100 jahren unzerstört was für Erkenntnisse könnten die Archäologen erlangen, etwa was ich für Schuhe getragen habe oder mit was für ein Spaten ich das loch gegraben habe??
Nun ja, man schauen ob der der Schatz vergaben wurde (sieht man an den Erdverfärbungen), oder ob er verloren wurde und oberflächlich lag. Außerdem kann man ggf. noch schauen ob er in einer Kiste einem Sack oder etwas ähnlichem verborgen wurde. Auch wichtig wäre zu wissen ob es ggf. mehrere Einzelsäcke waren (jeder hat seine Beute ins gleiche Loch getan).
Da tut sich die ganze unsinnige Gesetzgebung wieder auf. Wenn der Finder sicher sein könnte nicht übervorteilt zu werden, dann könnte er seelenruhig zum Amt wandern und die ihren Job machen lassen. Aber so, gräbt man natürlich erst einmal selbst aus- es könnten ja eine Handvoll Goldmünzen unten im Loch liegen.
Von daher, muss mal wieder mal sagen... dumm gelaufen... für die Archäologen. Ihre Politik zieht nicht.