Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

50mm?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Davineu » Do 14. Nov 2013, 18:34

Und das letze:wie groß ist in diesem fall eine Detonation eines Brand Geschosses?
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information

Beitragvon Davineu » Do 14. Nov 2013, 18:35

Wie groß wär die Detonation dieses Geschosses?
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Do 14. Nov 2013, 18:38

Ja klar die kleinen kann man in der regel behalten..aber auch da gibt es verschiedene Ausführungen die brand, spreng usw Sätze enthalten und die wiederum sind verboten.

Detonation: naja eigentlich dienen Brandgschosse dazu etwas in Brand zu setzten sprich es sollte keine explosion erfolgen.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Davineu » Sa 11. Jan 2014, 15:06

Its übrigens ein ganz normales UNGEFÄHRLICHES Geschoss hab zwei weitere gefunden beide mit Schwarzer Farbe markiert :)
Davineu Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 103
Registriert: Do 26. Sep 2013, 20:59
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 11. Jan 2014, 15:33

Davineu hat geschrieben:Und das letze:wie groß ist in diesem fall eine Detonation eines Brand Geschosses?


Ein BMG 50.er Brandgeschoss reicht aus um im Zweifelsfall ein ganzes Haus im Brand zu setzen... :thumbdown

Stell Dir nur mal vor was Du mit einer Wunderkerze alles anstellen kannst.
Die Hitzeentwicklung eines 50.er Brandgeschosses hat etwas die 20 bis 40fache Hitzeentwicklung einer Wunderkerze.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Fr 17. Jan 2014, 00:34

Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sihaltma » Mi 5. Feb 2014, 15:59

Findet man solche Geschosse eigentlich noch häufig in Deutschland??
sihaltma Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 14:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Feb 2014, 17:51

Die Menge der von den Allierten im WK2 verschossenen BMG 50er Geschosse ist nicht überschaubar.

Fast überall in unserem Land trifft man auf diese Hinterlassenschaften...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Mi 5. Feb 2014, 19:33

so Freunde,

die dinger sind echt sau gefährlich ! schwarze spitze ist glaub ne PanzerBrand. Sprich hartkern drin und in der spitze weisser phosphor ( brennt direkt wenn Sauerstoff dran kommt ). Es gibt auch richtige Sprenggeschosse welche einem locker mal 2-3 finger absprengen. Sind, wenn die Farbmarkierung an der Spitze weg ist nicht mehr von nem harmlosen Geschoss zu unterscheiden. Glaubt ihr nicht ? zum glück hab ich mal eins ausgegraben welches schon umgesetzt hat. Also vorsicht !! Würd dem krmd bescheid geben, der kommt dann wenn er mal in der gegend ist vorbei und holt das ding ab. Ohne dumme fragen oder Vorwürfe.

gruss nic
Dateianhänge
2014-02-05 18.25.21.jpg
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 5. Feb 2014, 19:43

Hier der Farbcode für .50er Geschosse

Link:

http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fr ... al_50.html
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste