ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Der Anfang vom Ende / bald Sondenverbot in SH ?

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Auftragssucher » Fr 31. Jan 2014, 22:04

Meine Meinung: Dieser Entwurf kann und wird in vorliegendem Wortlaut niemals umgesetzt werden... :weisheit:

Warum? Weil sogar der letzte Politik-Vollpfosten in SH beim Verifizierungsverfahren feststellen wird, dass es grundsätzlich von der falschen Seite her "aufgezäumt" ist!
Dann müsste man auch im nächsten Schritt den Einsatz eines simplen Buttermessers im Alltag verbieten, nur weil man damit ja auch jemanden töten könnte!
Das haben die Jungs sich zwar schön gedacht, aber in der Realität ist so etwas "von hinten aufgezäumt" eben nicht zu realisieren!
Den Einsatz von "Mess-und Suchgeräten" kann ein Gesetzgeber in der vorliegenden Pauschalität des Entwurfs nicht verbieten!
Die Begrifflichkeit "Mess- und Suchgeräte, die dazu geeignet sind..." ist hier viel zu weit gefasst!
Achja und andere "Rechtsvorschriften", die mich zum Einsatz solcher Geräte "befugen", gibt es zu Hauf; vorneweg schon mal das Grundrecht auf Forschungsfreiheit, das NICHT einschränkt, ob ich für meine Forschung ein Mikroskop oder ein Messgerät verwende!

Wie weit ist denn dieser ominöse Entwurf schon vorgedrungen?
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 08:24

auf der Internetpräsenz findet man die Protokolle von 4 Anhörungen zu der Gesetzesvorlage.
Nur in einer dieser Protokolle (im letzten) äußert sich ein Vertrauensmann und fordert das Unter Strafe stellen des Sondelns.
:mrgreen:
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Sa 1. Feb 2014, 10:01

auf der Internetpräsenz findet man die Protokolle von 4 Anhörungen zu der Gesetzesvorlage.
Nur in einer dieser Protokolle (im letzten) äußert sich ein Vertrauensmann und fordert das Unter Strafe stellen des Sondelns.
:mrgreen:
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Sa 1. Feb 2014, 10:45

AHA! Die Stellungnahme ist eingegangen.....!
http://www.schleswig-holstein.de/MJKE/D ... _node.html
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Sa 1. Feb 2014, 10:54

Mich würde mal interessieren, ob auch nur ein Sondengänger auf einer der vier Regionalkonferenzen anwesend war? :|
Zitat: "Im letzten Jahr fanden 4 Regionalkonferenzen statt, in denen Experten zusammen mit interessierter Öffentlichkeit die Eckpunkte diskutierten."
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 1. Feb 2014, 11:28

Hadrians Erben können ja dann noch ein paar "Blaue Briefe" mit den wichtigen Argumenten hinterher schicken... :mrgreen: :popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Sa 1. Feb 2014, 23:14

Charlie hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Na, ich hoffe für Hadrians Erben das er erst noch mal überarbeitet wird bevor er an die Entscheidungsträger raus geht...


Konstruktiv wäre ein Hinweis darauf was überarbeitet werden sollte. Aber dies geht ja gegen die Ehre und dem Hass.

Ich Grüße dennoch
Charlie

@Ebinger: zu dem Zeitpunkt brauchtest du nicht mehr hoffen, da der Brief schon am 29.01.2014 im Ministerium eingegangen ist!
http://www.schleswig-holstein.de/MJKE/D ... onFile.pdf

@Charlie: wäre es von dir nicht besser gewesen, wenn du geschrieben hättest, das Konstruktive vorschläge und eine überarbeitung nicht mehr möglich ist, da der Brief zu dem zeitpunkt schon im Ministerium war!? wegen der Ehre
SOLCHE SPIELCHEN ERINNERN MICH LEIDER ZU SEHR AN DEN GANZEN VORANGEGANGENEN VEREINEN UND MENSCHEN DIE ANGEBLICH NUR GUTES WOLLTEN
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 1. Feb 2014, 23:52

Es geht nicht um die Belange der Sondengänger...

Mit dieser Nummer wollen sich ein paar wenige mal wieder auf dem Rücken der Mehrheit profilieren und das auch wieder ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck das Hadrians Erben* der Elefant sind...

leider im Prozelanladen.



* eingetragen als e.V. am 13.01.2014 unter der Registernummer: RV 32945B

Wie viele Mitglieder hat der Verein der die Sondengänger vertreten will :?: :?: :?:

:gruebel: Wir sollten ja schließlich wissen wie viele und wer sich um uns kümmert...

falls wir ein Recht darauf haben das zu erfahren :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » So 2. Feb 2014, 00:49

Geht es in diesem Thread eigentlich um den Kampf gegen eine anstehende Gesetzesnovelle in SH oder um den Kampf gegen einen Verein? :thumbdown

Jeder kann - wenn er will - gegen den Gesetzentwurf angehen, aber bis jetzt sehe ich hier nur vollkommen unnötige Grabenkämpfe!
Ich kenne niemanden von H.E. und habe somit keinen Bezug zu diesem Verein, aber immerhin hat er schon einmal etwas unternommen statt nur endlos geschwätzt....!
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MOSKITO » So 2. Feb 2014, 00:57

Auftragssucher hat geschrieben:Geht es in diesem Thread eigentlich um den Kampf gegen eine anstehende Gesetzesnovelle in SH oder um den Kampf gegen einen Verein? :thumbdown

Jeder kann - wenn er will - gegen den Gesetzentwurf angehen, aber bis jetzt sehe ich hier nur vollkommen unnötige Grabenkämpfe!
Ich kenne niemanden von H.E. und habe somit keinen Bezug zu diesem Verein, aber immerhin hat er schon einmal etwas unternommen statt nur endlos geschwätzt....!


Einige der wenigen vernünftigen Beiträge.
Danke
Ich liebe es mir Lügen anzuhören, wenn ich die Wahrheit kenne.
MOSKITO Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 02:26

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast