Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wo wurden bisher Schätze gefunden ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Di 28. Jan 2014, 14:31

Wo und unter welchen Umständen wurden bisher Schätze gefunden ?

Ich denke da werden sich bestimmt ein paar interessante Anhaltspunkte und Hinweise für eine Schatzsuche ergeben... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Niklot » Di 28. Jan 2014, 17:58

So manch einer mag nun an Singelseiten im Internetz ( :D ) denken,
dachte ich zumindest beim lesen und hab überlegt ob ich hier schreiben sollte das ich meinen Schatz auf diese Art gefunden hab.

Aber ich glaub Ebinger spielt da auf Schätze der anderen Art an, Schätze die wertvoll sind und kein Geld kosten.

:ironie


Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 28. Jan 2014, 18:08

Na, ich habe ich auch so meine Erfahrungen mit unbezahlbaren Schätzen gemacht.

Meine Frau habe ich auf dem Weg zum sondeln kennengelernt.

Aber ich dachte jetzt nicht an den größten Schatz... sondern an all die vielen kleinen Schätze die im Boden verborgen sind und die bei der Sondensuche oder zufällig entdeckt wurden... :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste