ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Erkennungsmarke?Brauche hilfe

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon brian.j. » So 26. Jan 2014, 23:00

Habe ich eine erkennungsmarke?
Oben steht R/V

Unten steht LAND 39


Wer sich auskennt bitte schreiben


:)
Dateianhänge
P1010742.JPG
P1010733.JPG
brian.j. Offline


 

Information

Beitragvon Forenchef » So 26. Jan 2014, 23:04

ja :winken:
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » So 26. Jan 2014, 23:17

jaaaaa geil.freu freu jubel......

Was bedeutet denn R/V und land 39



bitte helfen

:jump:


wie geil.juhuuuuuu

:bash
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » So 26. Jan 2014, 23:26

3/v meinte ich
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Mo 27. Jan 2014, 11:23

Hallo,

das "R" ist ganz klar eine "3", und somit die (oder ein Teil davon) Stammrollennummer.

Das "V" ist vermutlich ein "A" und damit entweder die Blutgruppe, oder bei LW-Marken ein Hinweis auf einen Angehörigen des zivilen WL-Gefolges. Hier aber sicher die Blutgruppe.
Da die Blutgruppe i.d.R. später und vermutlich vom Sani u/o im Lazarett eingestempelt wurde, steht sie häufig auf dem Kopf.

Das "A" erkenne ich, auch die "39" der Rest verbirgt sich meinem Auge. Kannst Du den Teilbereich extra scannen und den Kontrast am PC etwas erhöhen?

Es gibt unzählige Einheiten mit der Nummer 39 im Tessin (den ich habe), ohne weitere Buchstaben wird das unmöglich. Auf "Land" paßt keine der dort aufgeführten Einheiten...

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Mo 27. Jan 2014, 13:41

Danke für die antwort.Werde sie gleich mal scannen.Erstmal scanner besorgen :-)

Das jemand so ne ahnung davon hat,hätte ich nicht gedacht.


bin später wieder hier mit fotos.


:winken:
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schüppe » Mo 27. Jan 2014, 15:19

Geht doch,mein Fund ist eine Puderdose :thumbup
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Mo 27. Jan 2014, 20:04

Mach mal foto.

Du waldgräber.Von deinen messer auch.
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Mo 27. Jan 2014, 20:19

Besser bekomme ich`s nicht hinne

Wenn jemand ne ahnung hat bitte hier posten
Dateianhänge
neu 2.png
unbearbeitet
neu.png
bearbeitet
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 27. Jan 2014, 21:16

Hab mir das mal genau angesehen und kann beim besten Willen das L A N D nicht lesen.

Das L würde ich sagen ist ein D, das A ist gut zu erkennen, aber um das N und D zu erkennen, da scheint mir die nötige Phantasie zu fehlen.

Auch wenn sie schon arg "angefressen" ist, aber bei der Reinigung, da geht noch was!!!
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste