Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

137 Silbermuenzen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon vali_p » Di 19. Nov 2013, 21:42

Hallo leute, habe heute 137 Silbermuenzen ausgegraben
Werde auch mit photos kommen.
Gruss an alle.
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information

Beitragvon Ebinger1 » Di 19. Nov 2013, 21:45

Gartulation :thumbup

:jump: Dann bin ich mal auf Bilder und einen kurzen Bericht gespannt! :popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Di 19. Nov 2013, 21:53

Vielen dank, laut gesetz muss ich die muenzen innerhalb 72 stnden abgeben, also morgen werde ich alle muenzen nach Bukarest ins Nationalmuseum abgeben.
Mit mein Deutsch wird es ein bischen schwer mit eine kurtzes story, aber werde es irgendwie schaffen.
Gruss Vali.
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 19. Nov 2013, 21:55

Nimm doch einfach ein Übersetzungsprogramm... das macht es einfacher und wir werden es schon verstehen. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Di 19. Nov 2013, 22:01

Da bin ich mal gespannt auf die Fotos.
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Do 21. Nov 2013, 22:00

Ich nehme an du warst in Rumänien? Was hat der Fundort denn für eine Geschichte?
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Do 21. Nov 2013, 22:35

Wo warst du den in Rumänien genau ? Ich selbst war vor rund einem Monat an der Ukrainischen Grenze auf Rumänischer Seite in Botosani. Hab alles unsicher gemacht bis Piatra Neamt.
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Do 21. Nov 2013, 23:16

Wau das ist voll cool.
:thumbup
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Do 21. Nov 2013, 23:38

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Arbeit, und herzlichen Glückwunsch für die, die alles bekommen. :shock:
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Fr 22. Nov 2013, 19:20

Natural Survival© hat geschrieben:Wo warst du den in Rumänien genau ? Ich selbst war vor rund einem Monat an der Ukrainischen Grenze auf Rumänischer Seite in Botosani. Hab alles unsicher gemacht bis Piatra Neamt.

Hallo, Ich lebe, arbeite, und wohne in Rumaenien, :D , Rasnov in der naehe von Brasov.
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste