ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

wie denn nun richtig entrosten

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Silex » Fr 15. Nov 2013, 21:09

Hier eine Methode von mir,ich halte nichts von direkter mechanicher Behandlung und schonend soll es auch sein. :o

Ich habe ein 200l Plastikfass an das Fallrohr der Dachrinne angeschlossen,bei regen läuft das Fass über ein Kreislauf,umwälzung entsteht.Alle 2 Monate wird das fass gereinigt.
Die eisen stücke werden im fass an schnüren aufgehängt,alles hängt ohne kontakt miteinander frei im wasser.
Im Winter bei starkem Frost kommt alles raus,und bleibt etwa vier Wochen liegen. Durch den Frost blatzt alles lose material ab.
Danach wird der noch lose Rost mit einem weichen Gummihammer abgekloppft,danach mit Druckluft die reste sorgfältig abblasen.
Zur Konservierung nehme ich ovatrol öl.
Zur rostumwandlung Fertan,nach fertan muss das eisen geschützt werden,mit Klarlack zb.
Diese Methode wende ich bei eisen an was noch viel Substanz hat, Militaria zb..........................Diese Methode ist ungeeignet für Antikes Eisen das wenig Substanz hat.
Sandstrahlen mit weichem Strahlmittel,bringt auch tolle Ergebnisse ist aber teuer.
Wer es mal probieren will Viel erfolg gruss silex ;) :winken: :angst:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information

Beitragvon denno » Sa 16. Nov 2013, 13:25

Wie in meinem Beitrag hier im Unterforum rate ich von chemischen Keulen wie DEOX C u. ä. ab... zum Werkzeug und Kfz-Teile entrosten mag es noch sehr gut sein aber nicht für unsere Funde... die leidvolle Erfahrung habe ich machen müssen :x
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Mi 20. Nov 2013, 00:17

Vielen Dank an euch für die tollen Tips.
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast