Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Geschmolzene Metallreste (Zinn? Zink?) im Acker

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Pausanias » Fr 26. Okt 2018, 18:24

Hallo,
ich finde öfter geschmolzene Metall-Reste im Acker. Blei kann ich mir ja einigermaßen erklären, v.a. wenn man auch Musketenkugeln findet. Aber ich habe jetzt öfter auch schön hellere, beinahe weißliche, Pfropfen gefunden und ich frage mich, ob dass Zinn oder Zink ist. Wisst ihr (a), was das ist und (b) wieso sowas so oft im Acker ist (wurde landwirtschaftlich irgendwas vor Ort geschmolzen etc.)?
Dateianhänge
20181026_175459.jpg
Pausanias Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 29. Sep 2018, 21:57
Metallsonde: Deus XP

Information

Beitragvon G.Buchner » Fr 26. Okt 2018, 18:45

Geschmolzene Knöpfe und andere Metallteile aus verbrannten Kleidungsstücke und anderen Gegenständen.
Verbrannt in häuslichen Öfen, über die Asche und Misthaufen auf den Acker gekommen. :winken:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pausanias » Fr 26. Okt 2018, 18:48

:shock: Ah... :jump:
Das macht Sinn! Danke! :)
Ich hatte mich schon gefragt, ob da vllt. auf dem Acker irgendwelche Siegel (s. Anhang bzw. separaten Beitrag) gegossen wurden...
Dateianhänge
20181026_175655.jpg
Pausanias Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 29. Sep 2018, 21:57
Metallsonde: Deus XP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste