Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

DSU, der Anfang vom Untergang?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Di 11. Okt 2016, 19:57

bagger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Vollpfostengelaber ala Drogen, Kernforschung & Co, gehen da eher vor die Wand und erst recht am Thema vorbei.

He du Kaspar, willst du mich schräg anmachen?

Ich kann mit Waffen, Drogen oder Sprengstoff forschen, ohne dass irgendwer oder irgendwas zu schaden kommt. Und ich kann als selbsternannter Hobbyarchäologe ohne Studium bedeutende Fundkomplexe unwiderruflich zerstören.

Die Forschungsfreigheit endet also jedesmal genau da, wenn man etwas anrichten kann und andere Gesetze verletzt. Sei es nun das Drogen-, Waffen-, Sprengstoff- oder eben das Denkmalschutzgesetz.

Und Charlieboy: du kannst und darfst ja geschichtliches Interesse haben/zeigen - aber eben OHNE dabei einen Spaten in die Hand zu nehmen.

Gruß bagger


Ich mache dich nur so schräg an, damit ich halbwegs deinen Verständnishorizont erreichen kann.

Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Wer also eine NFG besitzt, der läuft keine Gefahr Fundkomplexe zu zerstören, oder bedeutende Bodenfunde nicht zu erkennen. :jump:

:jump: :jump: Ich lach mich schief :jump:

Das hat dir ein Archi erzählt :?:

:gruebel: Wollte der dich verarschen oder hat er das ernst gemeint :?:

Hört sich eher an wie ein Amulett gegen die Pest...


:mrgreen:

:mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon bagger » Di 11. Okt 2016, 20:00

Ebinger1 hat geschrieben:Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Sicher nutzt die was, da sie mit entsprechenden Schulungen und Qualifikationen verbunden ist.

Und nein, ich habe keine, hätte gerne eine, kriege aber keine und bewege mich somit leider in einer gewissen Grauzone.

Gruß bagger
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 11. Okt 2016, 20:05

bagger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Sicher nutzt die was, da sie mit entsprechenden Schulungen und Qualifikationen verbunden ist.

Und nein, ich habe keine, hätte gerne eine, kriege aber keine und bewege mich somit leider in einer gewissen Grauzone.

Gruß bagger


Grauzone...

Dann suchst Du ganz gezielt nach Antiken (Bodendenkmälern).

Alles andere ist keine GRAUZONE sondern (außer momentan in SH) LEGAL.
Kannst Du im Landesdenkmalschutzgesetzes deines BL nachlesen.

...und keine Angst: Nur weil irgend ein Archi Arsch sagt es sei anders, ist diese Aussage (seine Meinung) nicht höher zu bewerten als das jeweils gültige Landesrecht / Grundgesetz.

:mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 11. Okt 2016, 23:41

Ebinger1 hat geschrieben:
bagger hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Vollpfostengelaber ala Drogen, Kernforschung & Co, gehen da eher vor die Wand und erst recht am Thema vorbei.

He du Kaspar, willst du mich schräg anmachen?

Ich kann mit Waffen, Drogen oder Sprengstoff forschen, ohne dass irgendwer oder irgendwas zu schaden kommt. Und ich kann als selbsternannter Hobbyarchäologe ohne Studium bedeutende Fundkomplexe unwiderruflich zerstören.

Die Forschungsfreigheit endet also jedesmal genau da, wenn man etwas anrichten kann und andere Gesetze verletzt. Sei es nun das Drogen-, Waffen-, Sprengstoff- oder eben das Denkmalschutzgesetz.

Und Charlieboy: du kannst und darfst ja geschichtliches Interesse haben/zeigen - aber eben OHNE dabei einen Spaten in die Hand zu nehmen.

Gruß bagger


Ich mache dich nur so schräg an, damit ich halbwegs deinen Verständnishorizont erreichen kann.

Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Wer also eine NFG besitzt, der läuft keine Gefahr Fundkomplexe zu zerstören, oder bedeutende Bodenfunde nicht zu erkennen. :jump:

:jump: :jump: Ich lach mich schief :jump:

Das hat dir ein Archi erzählt :?:

:gruebel: Wollte der dich verarschen oder hat er das ernst gemeint :?:

Hört sich eher an wie ein Amulett gegen die Pest...


:mrgreen:

:mrgreen:


Und wieder wird hier das Gegenüber mit billigster Polemik-erinnert mich an kommunistische Agitation- beworfen u. abgespeist...also irgendwie find ich aufgrund genau solcher Äußerungen das Thema gerade so was von unterirdisch!
Ebinger, lies erstmal genau nach, was Freiheit von Lehre und Forschung bedeutet; und wie ich dich kenne , findest du auch einen Link, den du entweder posten oder als ellenlangen Text, der uns belehrt, hier reinkopieren kannst. Mache das bitte und bin ich bereit, deine Meinung dazu zu teilen. Aber immer nur mit Halbwahrheiten bzw. unausgegorenen Argumenten zu arbeiten, bringt uns nicht weiter!
Worum geht es hier noch? Wer intelligenter ist? Werden jetzt neben Nachrichten auch Verständnishorizonte geteilt?
Und was bitte schön, lieber ebinger, ist ein Archi Arsch? Wird das jetzt hier ein Hassforum?
Sag mir das bitte, denn falls ja, würde ich mich verabschieden!
Immer mal schnell gegen andere schießen u. sich selber nur aus der Schusszone nehmen...bzw. dann schnell auf Anderen so wie auch anderen Themen rumzureiten- das geht gar nicht! Geht doch, hinterlässt aber nicht den gewünschten Eindruck.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 12. Okt 2016, 00:32

@ Waldläufer:

Wer lesen kann... und verstehen will, dem wird auch die Kernaussage in meinem o.a. Text auffallen.

Der Einfachheit halber stell ich ihn dir hier noch mal rein:

Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Wer also eine NFG besitzt, der läuft keine Gefahr Fundkomplexe zu zerstören, oder bedeutende Bodenfunde nicht zu erkennen.

Wenn ich schon nicht bereit bin in Tränen auszubrechen, wenn ich so mitbekomme was einige Archäologen so zum Besten geben (unser Kollege wird sich die Aussage ja nicht aus den Fingern gesogen haben) dann darf ich mich doch zumindest darüber lustig machen.

So etwas fällt in unserem Land schon seit etlichen Jahrzehnten unter freie Meinungsäußerung.

Für einige bitter, aber dennoch wahr... :mrgreen:

Meiner Meinung nach ist die öffentlich zur Schau getragene Ignoranz der Denkmalbehörden...

der Anfang vom Untergang ( um noch mal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen) unser aller Geschichte.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Mi 12. Okt 2016, 22:01

Ebinger1 hat geschrieben:@ Waldläufer:

Wer lesen kann... und verstehen will, dem wird auch die Kernaussage in meinem o.a. Text auffallen.

Der Einfachheit halber stell ich ihn dir hier noch mal rein:

Also dann nützt eine (hoffentlich in Gnaden erhaltene :mrgreen: ) NFG ja doch was...

Wer also eine NFG besitzt, der läuft keine Gefahr Fundkomplexe zu zerstören, oder bedeutende Bodenfunde nicht zu erkennen.

Wenn ich schon nicht bereit bin in Tränen auszubrechen, wenn ich so mitbekomme was einige Archäologen so zum Besten geben (unser Kollege wird sich die Aussage ja nicht aus den Fingern gesogen haben) dann darf ich mich doch zumindest darüber lustig machen.

So etwas fällt in unserem Land schon seit etlichen Jahrzehnten unter freie Meinungsäußerung.

Für einige bitter, aber dennoch wahr... :mrgreen:

Meiner Meinung nach ist die öffentlich zur Schau getragene Ignoranz der Denkmalbehörden...

der Anfang vom Untergang ( um noch mal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen) unser aller Geschichte.



Ich denke schon, dass ich lesen u. auch verstehen kann u. will!
Sicher, eine NFG schützt nicht davor, Fundzusammenhänge zu zerstören! Wenn Sondler allerdings bereit sind, eine Schulung mitzumachen, könnte das dazu führen, dass sie so was erkennen.
Was mir hierbei wieder ein wenig sauer aufstößt ist dieses "hoffentlich in Gnaden erhaltene.
Sowas finde ich in solchen Diskussionen kontraproduktiv u. jeder, der in solcher Art u. Weise argumentiert, muss damit rechnen, dass er ner Menge ehrlicher u. cooler Leute auf den Schlips tritt.
Ich habe meine NFGen nicht in Gnaden erhalten u. bin auch niemandem in den Arsch gekrochen.
Warum sind die Fronten so verhärtet?
1. finde ich auch, dass die Archis in so manchen Dingen einen o. zwei Gänge runterschalten könnten! DA hatte ich auch schon in anderen threads drüber resümiert. So einiges sehe ich inzwischen anders, aber
auch nicht alles.
2. haben sie in gewisser Weise auch recht: in meiner Gegend wurde mal ein Sondlertrupp "ausgehoben". Was die privat auch auf BD an Bronzezeit, Slawen-u. Wikingerkram gesammelt u. auch sauber
dokumentiert hatten, war enorm.

Das nur mal als Beispiel.
Und, um auch wieder auf das Anfangsthema zurückzukommen: der Anfang vom Untergang spiegelt sich mitunter in der Art u. Weise der Berichterstattung u. Argumentation wider.
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 12. Okt 2016, 23:07

Nach über 30 Jahren Sondengehen und 1000enden an der Wissenschaft vorbeigegangen Funden immer noch nicht verstanden zu haben, dass eine Ablehnung der Sondengänger nichts bringt - das nenne ich beratungsresistent und dumm.

Die Archis in vielen Ländern haben keine Lösungskompetenz und sind in ihrer jetzigen Form eigentlich untragbar. Die Sondengänger gewinnen an allen Fronten weil sie modern und agil aufgestellt sind - und das seit Jahren.

Ein Beispiel:

Irgendwann vor 2000 gab es zum ersten mal Funde im Internet zu sehen. Das war ein enormes Risiko. Was ist passiert? Sie haben den User Staxe aus dem Sucherforum hochgenommen und geglaubt damit wäre das Problem erledigt. Welch eine Fehleinschätzung, das Zeigen von Funden ist trotzdem zur Normalität geworden. Ein paar Jahre später haben sie Benny hochgenommen weil er der erste war der sich in diesem neuen Medium hervorgewagt hat. Kaum 2-3 Jahre später gehört für viele Sondengänger und Archis das Medium YT zur Normalität.

Gerade durch Benny und den von den Archis bewusst geschürten Medienhype ist eine komplett neue Generation Sondengänger auf den Plan gerufen worden. Die kümmert es mal gar nicht wenn sich ein Archi wieder als Dinosaurier von vorgestern gibt. Ich hatte damals vor der Präsenz auf YT gewarnt weil ich der irrigen Meinung war, dass das nicht gut gehen kann. Heute muss selbst ich erkennen: "Ich bin auch ein Dinosaurier" - die Entwicklung überrollt einen einfach.


Was bringt die "Schleswig-Holstein Lösung"? Antwort: NICHTS. Ich habe mich mit Importeuren unterhalten. Die Verkaufszahlen in SH sind konstant. Bedeutet: Die Leute agieren einfach mehr im Untergrund.

Was sind Berichte wegen der Türkei durch die Medien gegeistert, wie gefährlich es dort wäre zu suchen. Haha, die Türkei hat mehrere "Detektorenhersteller". Und das bestimmt nicht weil der eigene Markt so schlecht läuft.

Auch wenn es sich dumm anhört. Es gilt der Spruch: "Die Felder sind weit und der Wald ist dunkel". Das einzige was Sondengänger aufhält ist starker Bodenfrost!

Ich würde mir sehr wünschen wenn die Archis diese beiden Sätze einmal bei ihrer nächsten Tagung an die Wand werfen und einmal 10 Minuten darüber diskutieren.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 12. Okt 2016, 23:15

Wallenstein hat geschrieben:.....

Was bringt die Schleswig-Holstein "Lösung"? Antwort: NICHTS. Ich habe mich mit Importeuren unterhalten. Die Verkaufszahlen in SH sind konstant. Bedeutet: Die Leute agieren einfach mehr im Untergrund.

....


Ähh, wir haben ca. 150 Mitglieder in der Gruppe, die immer neune Detektoren brauchen und ca. 50 neue, die gerade die Detektoren wechseln.

Die Fundmeldungen sind durch die Einbindung der Sondengänger um das 300 fache explodiert. Vorher gab es nur EINE durch Sondengänger.

Und die, die eh kein Interesse haben, werden mit keiner Lösung was melden. Alles andere Märchenerzählerei
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 12. Okt 2016, 23:21

Ja sicher, die Detektoren werden NUR von Genehmigungssuchern gekauft. Das glaubst du doch jetzt nicht wirklich, oder?

Wieviele Militariasucher haben in SH eine Genehmigung?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 12. Okt 2016, 23:50

Wallenstein hat geschrieben:Ja sicher, die Detektoren werden NUR von Genehmigungssuchern gekauft. Das glaubst du doch jetzt nicht wirklich, oder?

Wieviele Militariasucher haben in SH eine Genehmigung?


Das ist mir schon klar, kenne die Militaria Scene ja (und auch andere), aber "wir" brauchen auch ständig neue Detektoren und den "anderen" ist es egal welche Formen von Gesetzen es gibt. Die melden eh nix, so oder so.
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste