7eichen hat geschrieben:Tu das nicht Silex, da wirst du keine große Verbesserung haben,
Schau doch mal den Benny an

, der geht auch noch im trockenem mit dem GoldBug.
Spass bei Seite, ich glaube nicht das du damit Gerätetechnisch den gewünschten Schritt nach vorne machst,
bleib da lieber deinem Gerät treu.
Gruß Eiche
da hat der kollege recht,eine grosse verbesserung wirst du nicht mit dem at pro haben,mit deinem lobo bist du sehr gut dabei.
ich habe ihn mir auch gekauft gehabt, nach meinem euro ace,doch nach einigen tests in meinen garten und etlichen luft tests habe ich feststellen mussen das die tiefen leistung die selbe ist wie bei euro ace der mit 8,6khz arbeitet und der at pro mit15khz ,die beiden haben die selbe spule 28DD und die ist super.
die bedienung von den at pro ist kinderleicht wie bei allen garret sonden.
die garrett sonden arbeiten bei jeden Terrain absolut ruhig,wenn der kollege neben dran eine andere sonde schwenkt auch totall ruhig,wo sie grosse probleme haben sind hochspannungs leitungen aber das haben dir meisten.
das display von at pro ist allerdings sehr gut,es zeigt alles an was mann wissen sollte er hat eine 20 stellige balken anzeige und eine eine numerische leitwertanzeige die sehr gut arbeitet,die toene kann mann einstellen wie man will zmb fuer tieferliegende objekte und fur die die oben sind.
der diskriminator ist sehr gut,auf stark verschrotteten boden trennt er sehr gut schrott von wertfollen wie beim euro ace,das gute ist das er aber auch die metallarten die mann ausgeblendet hat trotzt dem auf dem display anzeigt,ohne und mit ton den mann sich aussucht,je nach dem.
ein weiterer worteil ist das der at pro wasserdicht ist und ein gewicht von nur 1,4kg hat genau wie euro ace.
der pinpointer arbeitet exakt genau.
sicherlich hat er mit 15khz eine sehr,sehr gute kleinteile empfindlichkeit doch mall im ernst ,wie klein sollen denn die teile sein die wir suchen??der klingellt auch bei einer nadel spitze und das kann nerven auf die zeit.
habe das teil nach eine woche zuruck geschickt und bin bei meinem euro ace geblieben.
mann muss halt wissen ob mann ein analoges oder mit display ausgestattete sonde haben will,wiele sagen display ist sch...aber das stimmt so nicht ,es erleichtet schon so einiges wenn mann es einfach nur ablesen muss was da drunter ist.
gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.