ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Goldring - Schlange die sich in den schwanz beißt - Alter ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Feldflüchter » Do 13. Nov 2014, 21:44

Hallo!

kann mir jemand etwas über das Alter oder herkunft von diesem Ring sagen ?

Durchmesser ca.17 mm , breite 5 mm , gewicht : 3,8 gramm. kein stempel, test : mind. 750iger wenn nicht sogar über 900 ter Gold.

Danke !
Dateianhänge
DSC00365.JPG
DSC00368.JPG
Feldflüchter Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 170
Registriert: Di 10. Jun 2014, 09:46

Information


Beitragvon DaFunky » Do 13. Nov 2014, 22:11

Ein ring mit einer schlange die sich beißt nennt man trauer oder mourning ring
Kommt aus dem viktorianischen zeitalter man trug ihn wenn zb ein freund/familienmitglied verstorben war mit dem sterbe datum.

aber deine schlange beißt sich nicht nur die "zunge" is draussen und sowas sagt mir nichts ich denke aber nicht das er alt ust eher was neuzeitliches!

aber warte bis die spezis sich melden :D
DaFunky Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 904
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:48
Wohnort: Saarland
Metallsonde: Whites Coinmaster GT + XP Pinpointer MI-4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 13. Nov 2014, 22:37

Kann keine Zunge erkennen, das was da zu erkennen ist scheint doch das Schwanzende im Maul der Schlange zu sein.
Du schreibst das du es getestet hast und es wenigstens 750iger Gold sein muss, wenn nicht gar wertiger.
Wie hast du das getestet?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 14. Nov 2014, 00:07

Schade das die Bilder nicht schärfer sind...

Die schlange war schon bei den Römern ein beliebtes Motiv, auch bei Ringen.

Auf den ersten Blick würde ich sagen Naturgold... und nicht neuzeitlich :mrgreen:

Was gab es denn so an Beifunden :?: :?: :?:

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 14. Nov 2014, 01:15

kein Stempel deutet mMn auch darauf hin, dass Schlangenring wohl eher nicht neuzeitlich sein dürfte..

cooles Teil auf jeden Fall..Glückwunsch! 8-)
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DaFunky » Fr 14. Nov 2014, 06:25

Ja ok ok war ja mal nen versuch wert ich lass den experten den vorrang :popcorn: :D
DaFunky Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 904
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:48
Wohnort: Saarland
Metallsonde: Whites Coinmaster GT + XP Pinpointer MI-4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Fr 14. Nov 2014, 12:52

Servus!

Man! So toll ist das!!! :thumbup
Danke fürs zeigen.

Gruß,
Don
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Fr 14. Nov 2014, 14:11

Ich denke das es eher sowas sein könnte,
Sehr Schönes Stück, Thx für´s zeigen

gruß Olli :winken:


Uroboros


Eins der ältesten Bildsymbole der Alchemie: Eine sich in den Schwanz beissende Schlange. Sinnbild der Ewigkeit. Als Serpens rnercurii - sich selbst erzeugende und zerstörende Schlange (oder Drache) - Urbild der Materia prima. (Schneider 1962)

Die Schlange, die sich in den Schwanz beißt. Symbol der Unendlichkeit, der Ewigkeit, der Wiedergeburt, einer zyklischen Auffassung der Welt und des Großen Werks. (Gebelein 1991)

Die Schlange, die sich selbst in den Schwanz beisst, hat keinen Anfang und kein Ende, sie verschlingt und erneuert sich selbst. Leben und Tod, Schöpfung und Untergang sind ein unendlicher kreisförmiger Prozess, aus dem einen entsteht das andere. Die griechische Weisheit, das "Alles im Einen" oder das "Eine in Allem" ist häufig in oder neben die Uroboros-Darstellung geschrieben. Die Alchemisten benutzten das uralte Symbol des Uroboros oder der schwanzverschlingenden Schlange, um diesen Punkt zu verdeutlichen. (Coudert 1992)

Quelle: http://www.hermetik.ch/eidolon/lexikon/ ... oboros.htm
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 14. Nov 2014, 15:15

:D uroborus

in diese Richtung hatte ich auch gesucht/vermutet :D

aber schon seltsam, dass kein Punzzeichen vorhanden ist--bei einem so schönen Stück, immerhin gab es in verschiedenen Regionen bereits ab ca 12jh ne Art Punzierung für Gold u Silber :gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Fr 14. Nov 2014, 21:28

Die Wikinger hatten auch eine Schlange die sich selbst in den schwanz beist. Midgartschlange hies die glaub ich. die umschließt das komplette Meer um das wasser beisammen zu halten..... Nordische Mythologie. Interessante Sache
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste