Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Auf zum Schatzsuchertreffen

Termine von Schatzsuchertreffen, Stammtischen und Sammlerbörsen.

Beitragvon lucius » So 12. Mai 2013, 17:52

Jaja;eine Kopie hab ich,eine fuers Forum,und eine fuer den Verfassungsschutz...
Wenn ich aus meinem Urlaub zurueck bin,gibts mehr Bilder.
Dateianhänge
20130511_181017.jpg
20130511_181000.jpg
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » So 12. Mai 2013, 18:18

Luzius!

Wir sehen auf den Bildern ja alle aus wie frisch aus der Untersuchungshaft!
Hättest Du uns nicht ein wenig positiver rüberbringen könen :?: :cry:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » So 12. Mai 2013, 18:29

:mrgreen:
Sauft weniger...
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » So 12. Mai 2013, 18:50

Ebinger1 hat geschrieben:Mal kurz eine Anmerkung zum Vista-Test:

Nimmermehrs Interpretation zu den Testergebnissen ist recht wohlwollend, aber er handelt ja auch mit den Vistas, ...

Die Vistas haben zwar auch, bei sehr unruhiger Einstellung, Signale zu den Objekten (flach liegende 20 Cents) in 25 und ca. 30 cm Ackerboden abgegeben, aber ob man das grabungswürdig nennt, ist eine andere Frage.

Sowohl der Fisher F 75 wie auch der XP Goldmax Power haben da wesentlich besser abgeschnitten.

Bei der Meisterschaft gab es ja dann quasi den Praxistest...

Vista ./. XP, auch da war wohl der Goldmaxx dem Vista um Längen voraus.

12 Münzen beim Wettbewerb für XP, 7 für Vista :thumbup


Naja Martin hatte ja auch noch 8 Münzen und Sascha mit dem Mini 6.... aber das tut auch ned viel zur Sache wer den Wettbewerb verstanden hat weiss das da auch ne gute Portion Glück zugehörte, will damit aber nicht Eichens Erfolg schmälern... @Jan: Du hast doch gar ned mitgemacht oder doch?

Und zum Test muss ich dann doch noch schreiben...
Der Gold war der einzige der unruhig lief, das lag aber vorallem daran, das der die kleine Spule drauf hatte und wenn du etwas mehr Plan hättest wär dir bewusst, das bei so einer kleinen Spule der Grenzbereich auf so tief liegende Objekte ausgereizt werden muss, mit der grossen Spule wär der genau so ruhig wie der Smart über den Acker oder sagen wir fast...man sollte auch bedenken das der 25kHz hat und der Boden nicht grad klinisch rein war.
Aber wie gesagt die kompensation zur kleinen Spule musste man mit der erhöten Sendeleistung etwas kompensieren und büsst hier halt Laufruhe ein.

Sogar der Mini hat die tiefste Münze detektiert, der Smart sowieso, und der Goldmax auch, aber die Tiefste war bei allen grenzwertig solche Signale überläufst du mit grösster Wahrscheinlichkeit auf einem Acker.
Und das Fisher Signal bei der Keltenmünze war ja wohl ein Witz... aber egal, der MD hat gepiept und das graben wir natürlich auch wenn der Leitwert kurz vor 0 Stand. :D

Nun item mit Dir disskutier ich hier gar nicht mehr. Ne riesenfresse hinter der Tastaur und aber sowas von gar nix bleibt da von übrig wenn man dir mal in die Augen schaut.

In diesem Sinne würd ich hier dann noch um das Thema entgültig abschliessen zu können noch was von Eichen Silex oder Jens hören, die haben sich zumindest getraut nen Vista in die Hand zu nehmen.

LG Fred
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon NoName » So 12. Mai 2013, 19:24

Diese ganzen Anfeindungen bringen doch garnichts, es hilft keinem weiter. Das Treffen ist vorbei und der Test wurde ja Gott sei dank gemacht , ich hoffe auch das Wallenstein noch etwas dazu schreibt.

NoName
NoName Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 15:58

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » So 12. Mai 2013, 19:28

So werte kollegen ich bin auch wieder zurück war mal wieder ein tolles treffen was Wolfgang da Organiesiert hat,mann hat mal wieder jede menge leute kennengelernt und zusammen gefeiert.
Es war mal schön die leute hier aus dem Forum persönlich kennenzulernen,und über dies und das zu fachsimmpeln :thumbup :mrgreen:
Mein Fazit zum Vista test.Die vistas sind was Preisleistungsverhältnis angeht im Mittelfeld anzusiedeln,bei der Verarbeitungsqualität von der Standartspuhle und gestänge muss wohl noch mal nachgearbeitet werden,die eliptische neue wasserdichte Spuhle hat mir sehr gut gefallen,was leistung und Tiefe angeht kommen sie nicht ganz an die Oberklasse Mds von Fisher und Xp ran,müssen sie auch nicht weil sie preiswerter in der anschaffung sind, die Vistas haben mir gesamt sehr gut gefallen. :thumbup Das mit der Schatzsuchermeisterschaft zu vergleichen,ist grosser Schwachsinn da spielt das glück ne ganz grosse rolle ich hatte mit nem 700euro md auch nur 6münzen gefunden.Bitte benehmt euch in Zukunft wie Erwachsene Männer und nicht wie Kinder im Kindergarten für mich ist die Vista geschichte hiermit beendet vieleicht kaufe ich mir sogar in Zukunft einen als zweitgerät :thumbup gruss silex
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 12. Mai 2013, 19:40

hallo leute

wo kann mann sich den das video anschauen?
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lucius » So 12. Mai 2013, 19:47

Ich bin im Urlaub,ohne Rechner.Nach Pfingsten bin ich wiedet zu Hause.
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » So 12. Mai 2013, 21:38

So, ich melde mich auch mal kurz, obwohl ich auch noch auf Tour bin,
ab Morgen bin ich wieder online.....

Der Test war aufschlußreich, und die Vistas haben gezeigt das sie gut sind, und das Preis Leist. verhälltniss stimmt.

Bei ruhiger Einstellung kommt die leistung des Gold nicht an die Top geräte ran, ist aber dennoch super, das war da wohl nicht ganz so real eingestellt,
denn bei dem gepiepse könnte ich nicht ein gutes Stück finden.....ich denke das war dann beim besagten Test genauso.
ein Gerät, das beim berühren von Grasshalmen volle Grabungssignale gibt, ist nicht zu gebrauchen.
Aber wie gesagt, es geht auch ruhig, aber dann nicht so tief, aber tief genug trotz schmaler ellipt. Spule.

Klasse fand ich den Mini, der ist echt toll fürs Geld.

Bei der Meisterschaft hat das Gerät nix zu sagen , sondern zu 70% der Sucher :mrgreen: :mrgreen: ,
zu 20% das Grabungsgerät :mrgreen: , und ev. 10% der Detektor.
Also das war kein Vista Xp vergleich, vergisst das....
Da waren Xps mit nix und Vistas mit nix...... :roll:

Leute, ich hab mich gefreut das man sich mal live gesehen hat, vielerseits positiv überrascht, und teilweise auch echt erstaunt :shock: ... :lol: .

@Nimmermehr und Sondierer, fand das gut das wir mal fast neutral entspannt aufm Acker gestanden haben.

Ich werde auch Gezicke in dieser Richtung in Zukunft hier gnadenlos entfernen, mit gutem Gewissen.

So jetzt wieder Urlaub, bis Bald

Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » So 12. Mai 2013, 21:55

das war doch ein schönes schlusswort, mit ausnahme dessen das du den smart nicht erwähnt hast der sehr ruhig lief... egal, strich drunter und gut ist.

lg und schönen urlaub
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Veranstaltungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste