ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Bajonett Fund

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Caddy » So 21. Apr 2013, 12:40

Rheingauner hat geschrieben:Könnte es evtl. dieses ( siehe Link ) sein, 2tes von rechts
http://mitglied.multimania.de/Bajonette/Details06.jpg
Gruß


Ich denke auch, dass es in so eine Richtung geht. Als Bajonett würde ich es nicht bezeichnen.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information

Beitragvon Görsche » So 21. Apr 2013, 13:16

Alles klar da danke ich euch schonmal und werd mich nachher wieder in den Wald stürzen. Noch eine kleine Frage.. Mein Vater meinte die Klinge ist verchromt und wenn ich den rost runter Polierer bzw schleif siehts beschissener aus als vorher was sagt ihr dazu..
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » So 21. Apr 2013, 18:19

Ich danke dir für die Tips und bin schon am Werkeln wenn das Messer dann gut aussieht stell ich nochmal n Bild rein!
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 12. Mai 2013, 12:37

Mit Chrom weiß ich nicht, eine polierte Klinge glänzt auch, wozu sollte man eine klinge derart zum glänzen bringen?
Chrom dient auch heute noch nur zu Deko und kostet viel.
Es ist eine Beschichtung die platzt und blättert wenn sie angegriffen wird, daher hab ich da meine Bedenken
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » So 12. Mai 2013, 16:11

Danke Niklot für deine Einschätzung! :thanks Hab allerdings schonmal bissel nachgeforscht was es mit dem Messer auf sich hat... Das war ein Feuerwehrmesser an einer Ausgehuniform daher nicht Scharf und eben Hartverchromt.. das was auf dem Bild aussieht wie abgeplatzt ist nur die Anhaftung von der angegammelten Messerscheide!..
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste