ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Alter Ring mit ein stein drin

Moderator: DHS

Beitragvon Dmdidma » Mi 12. Apr 2017, 15:07

]hallo bin neu hier hoffe ihr könnt mir schnell helfen habe letztest ein alten ring gefunden beim sondeln mit ein eurotek
möchte gern wissen was der so wert ist und aus welchen material der ist

20170412_150545[1].jpg



der stein leuchtet rosa wenn man ihn in der sonne hält weis jemand darüber was es wurden auch noch münzen da gefunden
Dateianhänge
20170412_150521[1].jpg
Dmdidma Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 14:51
Metallsonde: Eurotek

Information

Beitragvon DerPreussenSucher » Mi 12. Apr 2017, 15:55

Am einfachsten ist es, du gehst in ein Juwelier oder Schmuckhändler und lässt ihn von einem Experten schätzen. Der kann dir sagen, aus welchem Metall der ist. Was das für ein Stein ist. Wie alt er ungefähr ist (ich denke nach 1900). Und wie viel Wert der hat. Mit dem Metall können wir dir nur mit dem Leitwert sagen und von dem Stein habe ich keine Ahnung. Vielleicht Rosenquarz, Granat oder sogar Rubin. Ich habe keinen Plan. Ein Experte ist bei sowas wie Ringen und anderen Schuck besser aufgehoben.
Aber schöner und guter Fund! :thumbup
Weiterhin Gut Fund.

Gruß PreussenSucher
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dmdidma » Mi 12. Apr 2017, 16:07

]hey danke schön für die schnelle antwort ich habe auch noch das gefunden in der nähe das ist von könig friedrich wilhelm der3

und da steht drauf leib grenadie regegiment könnte mir da jemand was drüber was sagen

20170412_160022[1].jpg


20170412_160022[1].jpg
Dateianhänge
20170412_160028[1].jpg
Dmdidma Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 14:51
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerPreussenSucher » Mi 12. Apr 2017, 16:33

Schöner Orden aber leider nicht komplett.

Gruß PreussenSucher
Dateianhänge
Screenshot_2017-04-12-16-17-56.png
So sähe er aus.
Screenshot_2017-04-12-16-31-32.png
Mehr konnte ich leider nicht finden.
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dmdidma » Mi 12. Apr 2017, 18:29

ja leider nicht aber trotzdem danke
Dmdidma Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 14:51
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast