ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

RP--Fund Erlaubt?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kettensäge T2 » Di 30. Apr 2013, 23:06

SO das ist ein FUND VON RP---------------- wieder auf den Acker----------------- schmeißen oder doch hir Zeigen -----------------..ich zeigs hallt e mol ich wollte hier schluss machen aber ich kanns es einfach nicht --warum es ist ganz einfach ich binn Sondler und Geschichte verrückt naja :thanks nein es gibt keine Bilder mehr hir :x :x
Kettensäge T2 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Mär 2012, 15:41
Metallsonde: 1266 Findmaschine - Teknetics- Delta- T2- G2-Golden Mask4 pro

Information

Beitragvon Kettensäge T2 » Di 30. Apr 2013, 23:51

naja --danke für die info? :cry:
Kettensäge T2 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Mär 2012, 15:41
Metallsonde: 1266 Findmaschine - Teknetics- Delta- T2- G2-Golden Mask4 pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 1. Mai 2013, 00:23

Ist das dolchartige Objekt aus Bronze? Wenn ja könnte ein Dolch aus der Bronzezeit sein. :thumbup
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mi 1. Mai 2013, 00:49

Wallenstein hat geschrieben:Ist das dolchartige Objekt aus Bronze? Wenn ja könnte ein Dolch aus der Bronzezeit sein. :thumbup


Diese Vermutung war ihm bei Erstellung des Threads bereits bekannt. Aber "sicherlich" wird er es wieder "auf den Acker schmeissen" ...

Ich bin kurz vorm Platzen ... @ Würmli,oder Wurmsonde, oder Kettensäge, oder sonstwas ... an anderer Stelle hast Du meine Meinung schon bekommen und ja, ich verzichte gerne auf Deine Fundbilder.

Alleine die Überschrift ist schon wieder mehr als provokativ ... das Kauderwelsch im Eingangsbeitrag eine Zumutung, oder eher peinlich ?
Nee ,peinlich sicher nicht, solange es noch auf "Sondler" bezogen ist, lässt es sich noch verkraften.

Ich habe die Schnauze gestrichen voll von solchen "Sondlern".... das ist wie Jäger und Wilderer.
Tschuldigung, aber das musste mal raus.

Caddy
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Mi 1. Mai 2013, 10:28

Also zu dem Fundobjekt "Dolch" müsste man auch mal die Seite und Rückseite sehen. Und mach mal eine Aufnahme drausse unter der Sonne.
Dann könnte man evtl. mehr dazu sagen.

Gruß

K.-E.

PS: Ob Du die Bilder hier oder im DF zeigst ist mir egal. Ich sehe sie überall. :mrgreen:
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 1. Mai 2013, 10:40

Ich denke wir sollten die Pfälzer nicht länger verteufeln. Offenbar haben sie den Segen oder zumindest die Billigung der Archis, anders ist das nicht zu erklären. Es greift mittlerweile so eine Art Gewohnheitsrecht...




Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Mi 1. Mai 2013, 11:03

Dieser Sondelpowerbengel soll ruhig weiterhin alle seine Videos reinstellen. Aber Feige ist er ja, hat all meine Kommentare gelöscht. :mrgreen:
Und die Münze in dem neuen Video ist nicht von den Wikinger. Unglaublich, Wikinger?! :D

Gruß

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mi 1. Mai 2013, 12:25

Wallenstein hat geschrieben:Ich denke wir sollten die Pfälzer nicht länger verteufeln. Offenbar haben sie den Segen oder zumindest die Billigung der Archis, anders ist das nicht zu erklären. Es greift mittlerweile so eine Art Gewohnheitsrecht...


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann aber bitte keine Beschwerden mehr aus RLP. Das bei euch mit "harter Hand" verfahren wird, wundert mich überhaupt nicht mehr.

Caddy

... und nein, ich schere nicht alle RLPer über einen Kamm, aber wenn ich den Eingangsbeitrag lese, wird mir schlecht ...

@ K.-E. , was vernünftiges konnte ich von Dir noch nicht lesen, ausser grinsende Schadenfreude.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Mi 1. Mai 2013, 12:31

Caddy hat geschrieben:@ K.-E. , was vernünftiges konnte ich von Dir noch nicht lesen, ausser grinsende Schadenfreude.


???

Kai-Erik hat geschrieben:Also zu dem Fundobjekt "Dolch" müsste man auch mal die Seite und Rückseite sehen. Und mach mal eine Aufnahme drausse unter der Sonne.
Dann könnte man evtl. mehr dazu sagen.


Gruß

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Mi 1. Mai 2013, 12:38

Kai-Erik hat geschrieben:
Caddy hat geschrieben:@ K.-E. , was vernünftiges konnte ich von Dir noch nicht lesen, ausser grinsende Schadenfreude.


???

Kai-Erik hat geschrieben:Also zu dem Fundobjekt "Dolch" müsste man auch mal die Seite und Rückseite sehen. Und mach mal eine Aufnahme drausse unter der Sonne.
Dann könnte man evtl. mehr dazu sagen.


Gruß

K.-E.


Hmm ... ja, ok. Stimmt auch wieder.
Mich stinkt nur son bischen an, dass Du ständig mit gewisser Schadenfreude irgendwo einhakst.

Aber lassen wir das, ich bin schon angepisst genug.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste