Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondeln im Hochsauerlandkreis

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Sirdouffey » Di 3. Jan 2017, 15:57

Hallo zusammen,
Gibt es hier im Hochsauerlandkreis weitere Sondler, genauer gesagt rund um Brilon?
Eine Kontaktaufnahme zum Erfahrungsaustausch und eventuell gemeinsamen Sondeltouren wäre schön.
Mein Arbeitsgerät Garrett AT Pro.

LG
Sirduffey
Sirdouffey Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:42
Wohnort: 59929 Brilon
Metallsonde: Garrett AT Pro

Information

Beitragvon Bergmann82 » So 26. Feb 2017, 20:46

Ich komme aus Bad Berleburg, bin aber noch blutiger Anfänger.
Bergmann82 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Jan 2016, 14:48
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste